Page 52 - Broschuere_Winter_2021_Senioren
P. 52

KULTURPARTNERSCHAFTEN / KULTURPARTNER







           NEUE BÜHNE SENFTENBERG
           Iphigenie auf Tauris. Ein Klassiker von Johann Wolfgang von Goethe, Hauptbühne



             Termine                Der Barbarenkönig Thoas kehrt aus einem blutigen Krieg
             wird bekannt           nach Tauris zurück. Den Kampf hat er gewonnen, seinen
             gegeben                Sohn jedoch verloren. Durch den Tod des Prinzen drohen
                                    Intrigen und neue Gefechte im Kampf um die Thronfolge
             Ort                    des Inselstaates. Dabei deutete alles auf eine friedliche Zu-
             neue Bühne             kunft. Thoas reformierte Gesetze und brach mit den archa-
             Senftenberg,           ischen Opferbräuchen, die diejenigen dem Tod weihten, die
             Theaterpassage 1,      das Meer an seinen Strand spülte. Aber für seinen wichtigs-
             01968 Senftenberg      ten Berater, den grausamen Arkas, bedeutet diese Mensch-
                                    lichkeit nur Schwäche. Denn die blutige Tradition schweiß-
                                    te die kriegerischen Barbaren zusammen. Bewirkt hatte die
                                    Reformen eine geheimnisvolle Fremde. Wie durch Zauber-
      52                            hand war sie plötzlich im Tempel der Diana erschienen. Nun
                                    aber will König Thoas sie heiraten, um die Erbfolge zu si-
                                    chern - doch sie weigert sich. Wütend droht ihr der Herr-
                                    scher, von Arkas angefacht: Solange sie sich der Heirat
                                    entzieht, gilt das alte Gesetz. Am Morgen wurden zwei
                                    Griechen am Strand aufgesammelt. Als sie die beiden er-
                                    blickt, muss sie sich entscheiden: Willigt sie in die Ehe ein
                                    oder opfert sie zwei Unschuldige?


                                    Mario Holetzeck inszeniert Johann Wolfgang von Goethes
                                    Klassiker als internen Kampf um die Werte der taurischen
                                    Gesellschaft.  Bildgewaltig  inszeniert  er  diesen  als
                                    Warnung  vor  der  mythischen  Verklärung  eines
                                    Volksgedankens.  Das  Stück  gilt  als  herausragendes
                                    Beispiel der deutschen Klassik.
                                    Kosten
                                    Kartenpreis 10,00 € pro Person und gegen Vorlage der Wis-
                                    senskarte. Die Karten liegen bis 2 Wochen vor Vorstellungs-
                                    termin in der Theaterkasse im Besucherzentrum, Rathenau-
                                    straße 1, 01968 Senftenberg zur Abholung bereit.
                                    Veranstalter
                                    BTU Cottbus-Senftenberg, ZWW; neue Bühne Senftenberg
   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57