Page 59 - Broschuere_Winter_2021_Senioren
P. 59
ÖFFENTLICHE VORTRAGSREIHEN
OPEN BTU
Die öffentliche (und vorläufig digitale) Vorlesungsreihe Open BTU des Zentrums für wissen-
schaftliche Weiterbildung bietet interessante Einblicke in spannende Wissenschaftsgebiete.
Damit fördert das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung durch das Aufgreifen gesell-
schaftlich relevanter Fragestellungen den Wissens- und Ideentransfer in der Region.
GELDPOLITIK IN ZEITEN VON KLIMAKRISE UND CORONA
13. Oktober 2021
Zwischen Corona-Krise und Klimainvestitionen: Ist die Schuldenbremse noch sinnvoll?
Prof. Dr. oec. habil. Jan Schnellenbach, BTU, Lehrstuhl VWL, insbesondere Mikroökonomik
Moderatorin: Prof. Dr. Magdalena Mißler-Behr
BTU, Lehrstuhl ABWL und Besondere der Planung und des Innovationsmanagement
59
27. Oktober 2021
Überwindung der Corona- und Klimakrise – Welchen Beitrag kann die Zentralbank leisten?
Dr. Albrecht Sommer
Leiter Stab Präsident, Deutsche Bundesbank in Berlin und Brandenburg
Moderator: Prof. Dr. oec. habil. Jan Schnellenbach
EUROPÄISCHE BILDUNGSPOLITIK
10. November 2021
Europäische Bildungsreformen und ihre Wirkungen in den Bundesländern.
Eine Analyse der Bologna-Reformen in der Lehrkräftebildung
Dr. phil. Johannes Karl Schmees
Universität Osnabrück, Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Moderator: Thomas Hasenauer, BTU, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
24. November 2021
Zugang zum Studium im Europäischen Hochschulraum: Flexibilität für diverse Lebenssituationen?
Dr. Kristina Hauschildt, Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW),
Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung
Hendrik Schirmer, Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW),
Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung
Foto: J. Kämmerling / Tierpark Cottbus
Moderator: Thomas Hasenauer, BTU, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung