Zentrale Studienberatung Unterstützung bei Fragen zum Studium und allem was dazu gehört

Zur Unterstützung der Entscheidungsfindung für den individuell richtigen Studiengang steht allen Studieninteressierten das Team der Zentralen Studienberatung zur Verfügung. Darüber hinaus helfen die Zentrale Studienberatung sowie die Fachstudienberatenden bei der Klärung aller das Studium und das Studienumfeld betreffenden Fragen.
Hotline Zentrale Studienberatung
Unsere Beratung: vor Ort, per Telefon, per Video-Chat
In unserer Beratung in Präsenz vor Ort, per Telefon oder per Video-Chat können Sie unsere Studienberater*innen persönlich erreichen und Ihre Fragen zum Studium besprechen. Wir möchten Sie in Ihrem Entscheidungsprozess für ein Studium unterstützen und unter anderem folgende Fragen klären:
- Welches Studium passt zu mir?
- Welche Zugangsberechtigung ist erforderlich, wie hoch ist ggf. der NC?
- Welche beruflichen Perspektiven eröffnen sich mir mit einem Studium?
- Wie und wann muss ich mich für einen Studienplatz bewerben?
- Wie kann ich ein Studium finanzieren?
Die Video-Chat Beratung ist eine persönliche Beratung am Rechner, Tablet oder Smartphone per Live-Video - bequem von zu Hause aus oder von unterwegs. Vereinbaren Sie gern dazu einen individuellenTermin oder nutzen Sie die feststehenden monatlichen Terminangebote (s. rechte Infospalte).
1. Termine vereinbaren Sie bitte mit den Studienberater*innen per E-Mail: studium@b-tu.de.
2. Link zur Video-Chat-Beratung: https://meet.b-tu.de/Studienberatung
- keine Installation, per Browser
- Verbindung startet sobald die Beraterin anwesend ist
- gern Name eingeben, es wird keine PIN benötigt
- internes/externes Mikrofon oder Headset mit Mikrofon wird benötigt
- Webcam intern/extern für video-gestützte Beratung
- falls per Smartphone: kostenfreie Jitsi Meet App herunterladen
- Datenschutz: Es werden keine personenbezogenen Daten benötigt, erfasst und gespeichert.