Veranstaltungskalender

02.10.2025

Wanderausstellung informiert über EU-Förderung im Land Brandenburg

25.08.2025 - 15.10.2025

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Eine Wanderausstellung über EU-Förderung in Brandenburg tourt durch das Land und macht während der Förderperiode 2021-2027 in unterschiedlichen Brandenburger Regionen halt. Erste Station der neu gestalteten Präsentation ist die BTU am Campus Senftenberg.

Eröffnung des Welcome and Registration Point für internationale Studienanfänger*innen – Für einen guten Start in ein neues Kapitel

08.09.2025 - 30.10.2025

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Am Welcome and Registration Point erhalten unsere internationalen Studierenden neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Natürlich kommt auch die studentische Vernetzung nicht zu kurz.

Erhalten und Gestalten

02.10.2025 - 05.10.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst BLMK im Dieselkraftwerk
Uferstraße / Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Über das Verhältnis von Denkmalpflege und Architektur diskutueren Expert*innen auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.

Geschäftsprozesse automatisieren mit KI-Tools (No-Code)

02.10.2025 | 13:00 - 14:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Immer wiederkehrende Aufgaben kosten im Alltag kleiner und mittlerer Unternehmen viel Zeit: E-Mails beantworten, Termine koordinieren, Informationen sortieren. Was, wenn man solche Abläufe einfach automatisieren könnte?

03.10.2025

Wanderausstellung informiert über EU-Förderung im Land Brandenburg

25.08.2025 - 15.10.2025

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Eine Wanderausstellung über EU-Förderung in Brandenburg tourt durch das Land und macht während der Förderperiode 2021-2027 in unterschiedlichen Brandenburger Regionen halt. Erste Station der neu gestalteten Präsentation ist die BTU am Campus Senftenberg.

Eröffnung des Welcome and Registration Point für internationale Studienanfänger*innen – Für einen guten Start in ein neues Kapitel

08.09.2025 - 30.10.2025

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Am Welcome and Registration Point erhalten unsere internationalen Studierenden neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Natürlich kommt auch die studentische Vernetzung nicht zu kurz.

Erhalten und Gestalten

02.10.2025 - 05.10.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst BLMK im Dieselkraftwerk
Uferstraße / Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Über das Verhältnis von Denkmalpflege und Architektur diskutueren Expert*innen auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.

04.10.2025

Wanderausstellung informiert über EU-Förderung im Land Brandenburg

25.08.2025 - 15.10.2025

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Eine Wanderausstellung über EU-Förderung in Brandenburg tourt durch das Land und macht während der Förderperiode 2021-2027 in unterschiedlichen Brandenburger Regionen halt. Erste Station der neu gestalteten Präsentation ist die BTU am Campus Senftenberg.

Eröffnung des Welcome and Registration Point für internationale Studienanfänger*innen – Für einen guten Start in ein neues Kapitel

08.09.2025 - 30.10.2025

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Am Welcome and Registration Point erhalten unsere internationalen Studierenden neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Natürlich kommt auch die studentische Vernetzung nicht zu kurz.

Erhalten und Gestalten

02.10.2025 - 05.10.2025 | 09:00 - 18:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für Moderne Kunst BLMK im Dieselkraftwerk
Uferstraße / Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Über das Verhältnis von Denkmalpflege und Architektur diskutueren Expert*innen auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation