11162 - Wirtschaftsprüfung Modulübersicht
Modulnummer: | 11162 |
Modultitel: | Wirtschaftsprüfung |
Auditing | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls kennen die Studierenden die wesentlichen Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens. Sie können den risikoorientierten Prüfungsansatz umsetzen und darüber hinaus analytische Prüfungshandlungen ableiten und theoretisch sowie praxisorientiert anwenden. |
Inhalte: | Die Vorlesung behandelt die wesentlichen berufsrechtlichen Grundlagen, wie das Berufsbild, die Berufsorganisation sowie die Berufsgrundsätze des wirtschaftsprüfenden Berufsstandes. Daran anschließend erfolgt eine Systematisierung des Prüfungsprozesses, der die Prüfungsplanung, die Durchführung von Prüfungshandlungen, die Dokumentation, die Überwachung sowie die Urteilsbildung umfasst. Die Behandlung funktionaler Aspekte des Prüfungswesens betrifft die Instrumente, Techniken und Verfahren der Jahresabschlussprüfung. Es werden ergänzend Aspekte gesetzlicher Sonderprüfungen betrachtet. Die Veranstaltung endet mit der Diskussion von Modellansätzen, Methoden und Ergebnisse der empirischen Prüfungsforschung. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Tafelbild |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
ODER
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Kein Angebot im WiSe 2024/25 |
Veranstaltungen zum Modul: | im Wintersemester
im Sommersemester
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
Auslaufmodul: | Nachfolgemodul seit: 20.01.2023 |