Modulnummer:
| 11674
|
Modultitel: | Entwicklung und Auslegung radialer Turbomaschinen |
|
Development and Construction of Radial Turbomachines
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. Berg, Heinz Peter
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, das thermodynamische Verhalten von radialen Turbomaschinen zu verstehen und einzuordnen. Dazu sollen sie ein physikalisches Verständnis für die Grundlagen der Strömungsvorgänge in radialen Laufrädern von Turbomaschinen erwerben. Weiter werden die Studierenden in der Anwendung von Simulationstools für die Auslegung und das Design radialer Turbomaschinen eingeführt und geschult. Letztlich sollen die Studenten dazu in die Lage versetzt werden, Verdichter- und Turbinenräder für entsprechende Anwendungen auszuwählen, zu bewerten und auch zu entwickeln und zu optimieren. |
Inhalte: | Grundlagen radialer Turbomaschinen, Auslegekriterien, Gasdynamik in radialen Turbomaschinen, Einsatzgebiete radialer Turbomaschinen, Gehäusevarianten, Skalierung, Verlustkorrelationen, Matching von Turbine und Verdichter, Simulation, CFD basierte Optimierung von Strömungsmaschinen, Numerische Berechnung kompressibler Strömungen, Einfluss von Reynoldszahl, Rauheit, Spalt und Betriebspunkt auf Wirkungsgrad und Druckaufbau bei Radialmaschinen,neueste Entwicklungen |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse: Thermodynamik, Thermische Turbomaschinen |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 3 SWS
-
Praktikum
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Vorlesungsmaterialien
- Literatur nach Angabe in Vorlesung
- Traupel, W.: Thermische Turbomaschinen, Bd. 1 und 2, 4. Auflage, Springer Verlag 2001
|
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
- erfolgreiche Bearbeitung einer Praktikumsaufgabe (Abgabe zum Vorlesungsende)
Modulabschlussprüfung:
- mündliche Prüfung, 60 min.
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2023
-
Master (universitär) - verringerte Fachsemester /
Maschinenbau /
PO 2023
-
Master - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2023
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Entwicklung und Auslegung radialer Turbomaschinen (Vorlesung)
- Simulation radialer Turbomaschinen (Praktikum)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |