11926 - Statistik für Anwender Modulübersicht
Modulnummer: | 11926 |
Modultitel: | Statistik für Anwender |
Statistics for Users | |
Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Studierende erwerben grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Wahrscheinlichkeitstheorie und Mathematischer Statistik. Sie erhalten die Befähigung zum Bearbeiten fachspezifischer Aufgabenstellungen mit statistischen Methoden und werden zum kritischen Interpretieren der Ergebnisse statistischer Untersuchungen befähigt. In der Vorlesung werden die theoretischen Grundlagen gelegt und an fachspezifischen Beispielen erläutert. In den Übungen werden diese Kenntnisse vertieft und auf weitere fachspezifische Sachverhalte angewendet. Aufgabenserien zur selbstständigen Bearbeitung dienen der weiteren Festigung, Vertiefung und Erweiterung der Inhalte von Vorlesung und Übung. |
Inhalte: | Einführung in Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Mathematischen Statistik: Deskriptive Statistik, Zufallsgrößen und deren Verteilungen (diskret und stetig), Grenzwertsätze, Gesetze großer Zahlen, Punkt- und Intervallschätzungen, Signifikanztests (verteilungsgebunden und verteilungsfrei für eine bzw. zwei Stichproben), Korrelations- und Regressionsanalyse |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes der Module
|
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am Modul 11209 - Statistik W-3. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: |
|
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Auslaufmodul: | Nachfolgemodul seit: 03.02.2017 |