Modulnummer:
| 11958
|
Modultitel: | Dienstleistungsmarketing |
|
Service Marketing
|
Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. pol. Dost, Florian
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden kennen die im Dienstleistungsmarketing relevanten Problemstellungen und können die Besonderheiten der Marktforschung und des Marketings in Bezug auf den Dienstleistungssektor erklären. Ihr Wissen können Sie auf verschiedene Branchen anwenden. |
Inhalte: | Einführung (Begriff, Bedeutung, Systematisierungen, Besonderheiten), Besonderheiten in der Marktforschung (Käuferverhalten, Zufriedenheits- und Qualitätsforschung), Besonderheiten in der Marketingpolitik (Angebotspolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Preispolitik, Personalpolitik); Dienstleistungsmarketing in ausgewählten Branchen (Energie, Tourismus, Industrielle Dienstleistungen)
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Auslaufmodul 38304 Dienstleistungsmarketing. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 150 SWS
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Skript
- Meffert, H., Bruhn, M. (2015): Dienstleistungsmarketing - Grundlagen, Konzepte, Methoden, 8. Aufl., Springer Gabler.
Weitere Literaturhinweise in den Lehrveranstaltungen. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Klausur, 90 min. (75%)
- Posterpräsentation, 10 Minuten pro Teilnehmer (25%)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Angewandte Mathematik /
PO 2008
-
Master (universitär) /
Angewandte Mathematik /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) /
Architektur /
PO 2014
-
Bachelor (universitär) - Doppelabschluss /
Architektur /
PO 2014
-
Bachelor (universitär) /
Architektur /
PO 2022
-
Master (universitär) /
Architektur /
PO 2016
- NF 2020
-
Master (universitär) /
Artificial Intelligence /
PO 2022
-
Master (universitär) /
Bauen und Erhalten /
PO 2007
-
Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester /
Bauingenieurwesen /
PO 2017
-
Bachelor (universitär) /
Bauingenieurwesen /
PO 2017
- (6 FS)
-
Bachelor (universitär) /
Bauingenieurwesen /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester /
Bauingenieurwesen /
PO 2022
-
Master (universitär) /
Bauingenieurwesen /
PO 2014
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Bauingenieurwesen - dual /
PO 2017
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Bauingenieurwesen - dual /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Bauingenieurwesen - dual /
PO 2022
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
- 1. SÄ 2019
-
Bachelor (universitär) /
Betriebswirtschaftslehre /
PO 2017
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Betriebswirtschaftslehre - dual /
PO 2019
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Biotechnologie /
PO 2018
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Doppelabschluss /
Biotechnologie /
PO 2021
-
Master (fachhochschulisch) /
Biotechnology /
PO 2018
-
Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester /
Biotechnology /
PO 2018
- (4 FS)
-
Master (universitär) /
Cyber Security /
PO 2017
-
Bachelor (universitär) /
Digitale Gesellschaft /
PO 2022
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Elektrotechnik /
PO 2018
-
Bachelor (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2014
-
Bachelor (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2019
- 1. SÄ 2020
-
Bachelor (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2022
-
Master (fachhochschulisch) /
Elektrotechnik /
PO 2018
-
Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester /
Elektrotechnik /
PO 2018
- (4 FS)
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2014
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2019
- 1. SÄ 2020
-
Master (universitär) /
Elektrotechnik /
PO 2023
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Elektrotechnik - dual /
PO 2018
- ausbildungsintegrierend
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Elektrotechnik - dual /
PO 2018
- praxisintegrierend
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Elektrotechnik - dual /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Elektrotechnik - dual /
PO 2022
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Hebammenwissenschaft /
PO 2021
-
Bachelor (universitär) /
Informatik /
PO 2008
- 1. SÄ 2017
-
Master (universitär) /
Informatik /
PO 2008
- 2. SÄ 2017
-
Bachelor (universitär) /
Informations- und Medientechnik /
PO 2017
-
Master (universitär) /
Informations- und Medientechnik /
PO 2017
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Instrumental- und Gesangspädagogik /
PO 2019
-
Master (universitär) /
Klimagerechtes Bauen und Betreiben /
PO 2018
- SÄ 2023
-
Bachelor (universitär) /
Kultur und Technik /
PO 2017
-
Master (universitär) /
Kultur und Technik /
PO 2017
-
Bachelor (universitär) /
Künstliche Intelligenz /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) /
Künstliche Intelligenz Technologie /
PO 2022
-
Master (universitär) /
Künstliche Intelligenz Technologie /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) /
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung /
PO 2017
-
Master (universitär) /
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung /
PO 2011
-
Master (universitär) /
Landnutzung und Wasserbewirtschaftung /
PO 2018
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Maschinenbau /
PO 2018
-
Bachelor (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
-
Bachelor (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2021
-
Master (fachhochschulisch) /
Maschinenbau /
PO 2018
- SÄ 2021
-
Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester /
Maschinenbau /
PO 2018
(4 FS) - SÄ 2021
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
- 2. SÄ 2012
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2021
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2018
- ausbildungsintegrierend
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2018
- praxisintegrierend
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2021
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Maschinenbau - dual /
PO 2021
-
Bachelor (universitär) /
Materialchemie /
PO 2018
-
Master (universitär) /
Materialchemie /
PO 2018
-
Bachelor (universitär) /
Mathematik /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) /
Medizininformatik /
PO 2016
-
Bachelor (universitär) /
Medizintechnik /
PO 2022
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Medizintechnik - dual /
PO 2022
-
Master (universitär) /
Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien /
PO 2008
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Pflegewissenschaft /
PO 2017
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Pflegewissenschaft /
PO 2020
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Pflegewissenschaft /
PO 2020
-
Master (universitär) /
Physics /
PO 2021
-
Bachelor (universitär) /
Physik /
PO 2017
-
Bachelor (universitär) /
Physik /
PO 2021
-
Master (universitär) /
Physik /
PO 2018
-
Master (universitär) /
Power Engineering /
PO 2016
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Soziale Arbeit /
PO 2018
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Doppelabschluss /
Soziale Arbeit /
PO 2018
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Soziale Arbeit /
PO 2020
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Doppelabschluss /
Soziale Arbeit /
PO 2020
-
Master (fachhochschulisch) /
Soziale Arbeit /
PO 2018
-
Master (fachhochschulisch) /
Soziale Arbeit /
PO 2020
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Therapiewissenschaften /
PO 2017
-
Bachelor (universitär) /
Umweltingenieurwesen /
PO 2006
- 3. SÄ 2018
-
Bachelor (universitär) /
Umweltingenieurwesen /
PO 2021
-
Master (universitär) /
Umweltingenieurwesen /
PO 2012
- 2. SÄ 2018
-
Master (universitär) /
Umweltingenieurwesen /
PO 2021
-
Master (universitär) /
Verarbeitungstechnologien der Werkstoffe /
PO 2015
-
Master (universitär) - Doppelabschluss /
Verarbeitungstechnologien der Werkstoffe /
PO 2015
-
Bachelor (universitär) /
Verfahrenstechnik /
PO 2013
-
Master (universitär) /
Verfahrenstechnik - Prozess- und Anlagentechnik /
PO 2020
-
Bachelor (fachhochschulisch) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2023
-
Master (fachhochschulisch) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
-
Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2018
- (4 FS)
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2018
-
Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2018
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsmathematik /
PO 2007
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsmathematik /
PO 2019
- SÄ 2021
|
| Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen. |
Bemerkungen: | Das Tutorium wird zusätzlich angeboten und dient zur Unterstützung der Postererstellung. Die Teilnahme ist freiwillig. |
Veranstaltungen zum Modul: | Dienstleistungsmarketing/Service Marketing (Vorlesung, 2 SWS)
optional: Dienstleistungsmarketing (Tutorium) |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Auslaufmodul: |
Nachfolgemodul seit: 30.05.2017
|