11970 - Controlling II: Investitionscontrolling Modulübersicht

Modulnummer: 11970
Modultitel:Controlling II: Investitionscontrolling
  Controlling II: Investment Control
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. rer. pol. habil. Müller, David
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Ziel ist es, die Studierenden mit speziellen Fragen der Planung und Steuerung von Investitionen vertraut zu machen. Die Studierenden sind in der Lage grundlegende und spezielle Verfahren der Entscheidungstheorie anzuwenden. Dazu zählen einerseits Standardverfahren individueller Entscheidungen bei einfacher oder mehrfacher Zielsetzung. Andererseits werden die Studierenden befähigt, unterschiedliche Abstimmungsverfahren einzusetzen und zu analysieren. Verfahren der kooperativen Spieltheorie können von den Studierenden eingesetzt und eingeordnet werden. Darüber hinaus sind die Studierenden in der Lage, ausgewählte Modelle zur Investitionsentscheidung unter Unsicherheit einzusetzen.
Inhalte:
  • Aufgaben und Instrumente des Investitionscontrolling;
  • Präskriptive Entscheidungstheorie der Individualentscheidung;  
  • Deskriptive Entscheidungstheorie der Individualentscheidung;
  • Präskriptive Entscheidungstheorie der Gremienentscheidung;
  • Deskriptive Entscheidungstheorie der Gremienentscheidung;
  • Kooperative Spieltheorie;
  • Entscheidungen zur Nutzungsdauer und zum Ersatzzeitpunkt;
  • Auswahlentscheidungen unter Unsicherheit (Entscheidungsbaumverfahren, Realoptionsmodelle).
Empfohlene Voraussetzungen:Master Vertiefung Rechnungswesen und Controlling
Zwingende Voraussetzungen:Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Auslaufmodul 38303 Controlling II.
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Übung / 2 SWS
  • Selbststudium / 120 SWS
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Adam, D. (1999): Investitionscontrolling. 3. Aufl., Oldenbourg.
  • Blohm, H./Lüder, K./Schaefer, C. (2012): Investition: Schwachstellenanalyse des Investitionsbereichs und Investitionsrechnung. 10. Aufl., Vahlen.
  • Eisenführ, F./Weber, M./Langer, T. (2010): Rationales Entscheiden. 5. Aufl., Springer.
  • Götze, U. (2014): Investitionsrechnung: Modelle und Analysen zur Beurteilung von Investitionsvorhaben. 7. Aufl., Springer.
  • Kruschwitz, L. (2014): Investitionsrechnung. 14. Aufl., Oldenbourg.
  • Laux, H./Gillenkrich, R. M./Schenk-Mathes, H. (2014): Entscheidungstheorie. 9. Aufl., Springer.
  • Müller, D. (2014): Investitionscontrolling. Springer.
  • Wiese, H. (2005): Kooperative Spieltheorie. Oldenbourg.
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Klausur, 120 min.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Angewandte Mathematik / PO 2019 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Angewandte Naturwissenschaften / PO 2024
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Angewandte Naturwissenschaften - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Doppelabschluss / Architektur / PO 2014 - 1. SÄ 2016
  • Bachelor (universitär) / Architektur / PO 2022
  • Master (universitär) / Artificial Intelligence / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Bauen und Erhalten / PO 2007
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Master (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2014
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2017
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2022
  • Master (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2025
  • Master (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Biotechnologie / PO 2018 - 2. SÄ 2024
  • Master (anwendungsbezogen) / Biotechnology / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Biotechnology / PO 2018
  • Master (universitär) / Chemistry: Materials, Engineering and Sustainability / PO 2025
  • Master (universitär) / Cyber Security / PO 2017 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Digitale Gesellschaft / PO 2022
  • Master (universitär) / eBusiness / PO 2007 - 2. SÄ 2012
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Elektrotechnik / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2014
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019 - 1. SÄ 2020
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2022
  • Master (anwendungsbezogen) / Elektrotechnik / PO 2018 - 1. SÄ 2022
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Elektrotechnik / PO 2018 - 1. SÄ 2022
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019 - 1. SÄ 2020
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Master (universitär) / Hybrid Electric Propulsion Technology / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Informatik / PO 2008 - 2. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Informatik / PO 2008 - 3. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Informations- und Medientechnik / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Instrumental- und Gesangspädagogik / PO 2019 - 2. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Klimagerechtes Bauen und Betreiben / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Master (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022
  • Master (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Landnutzung und Wasserbewirtschaftung / PO 2017
  • Master (universitär) / Landnutzung und Wasserbewirtschaftung / PO 2018
  • Master (universitär) / Leichtbau und Werkstofftechnologie / PO 2023
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Leichtbau und Werkstofftechnologie - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Life Science and International Health / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2006 - 2. SÄ 2008
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2021
  • Master (anwendungsbezogen) / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2006 - 2. SÄ 2012
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2023
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2018 - 1. SÄ 2019
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Master (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Master (universitär) / Mathematical Data Science / PO 2025
  • Master (universitär) / Mathematics / PO 2025
  • Bachelor (universitär) / Medizininformatik / PO 2016 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Medizintechnik / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Medizintechnik - dual / PO 2022 - 1. SÄ 2024
  • Master (universitär) / Micro- and Nanoelectronics / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2017
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Pflegewissenschaft / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Pflegewissenschaft / PO 2025
  • Master (universitär) / Physics / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Physik / PO 2021
  • Master (universitär) / Physik / PO 2018 - 1. SÄ 2021
  • Master (universitär) / Power Engineering / PO 2016 - 1. SÄ 2023
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Doppelabschluss / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Master (anwendungsbezogen) / Soziale Arbeit / PO 2020 - 1. SÄ 2021
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Therapiewissenschaften / PO 2017
  • Master (universitär) / Transformation Studies / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2006 - 3. SÄ 2018
  • Bachelor (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2012 - 2. SÄ 2018
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Umweltwissenschaften / PO 2025
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Umweltwissenschaften - dual / PO 2025
  • Master (universitär) / Urban Design and Sustainable Revitalization / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsinformatik / PO 2024
  • Bachelor (anwendungsbezogen) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2008
  • Master (anwendungsbezogen) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Master (anwendungsbezogen) - erweiterte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018 - 1. SÄ 2023
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2025
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2025
  • Bachelor (anwendungsbezogen) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2018 - 2. SÄ 2021
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2025
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2025
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsmathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsmathematik - dual / PO 2023
 Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen.
Bemerkungen:
Veranstaltungen zum Modul:
  • Investitionscontrolling (Vorlesung, 2 SWS)
  • Investitionscontrolling (Übung, 2 SWS)
Veranstaltungen im aktuellen Semester: