12001 - eBusiness Modulübersicht
| Modulnummer: | 12001 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2025/26 |
| Modultitel: | eBusiness |
| eBusiness | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen zur Anwendung und zum Aufbau von eBusiness - Lösung und deren Einsatz im Unternehmen. Die Studierenden sollen befähigt werden Geschäftsmodelle und die korrelierten Geschäftsprozesse in den Phasen der Analyse, Modellierung und Umsetzung zu verstehen und umzusetzen. |
| Inhalte: |
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse des Moduls:
|
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Tobias Kollmann: E- Business. Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Net Economy; Springer Gabler; 2013 Andreas Meier, Henrik Stormer: eBusiness & eCommerce: Management der digitalen Wertschöpfungskette; Springer; 2012 Heinrich Seidlmeier: Prozessmodellierung mit ARIS Taschenbuch; Springer Vieweg; 2015 |
| Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: |
|
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 17.01.2024
|
