12350 - Compilerbau Modulübersicht
Modulnummer: | 12350 |
Modultitel: | Compilerbau |
Compiler Construction | |
Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | sporadisch nach Ankündigung |
Leistungspunkte: | 8 |
Lernziele: | Die Studierenden erlernen Prinzipien des Compilerbaus und der Programmiersprachen. Sie lernen den Aufbau eines Compilers und die Phasen der Compilierung kennen. Sie werden befähigt, einfache Compiler selbst zu entwickeln und erwerben praktische Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Programmiersprachen, - systemen und zugehörigen Werkzeugen. |
Inhalte: | Die Veranstaltung gibt einen theoretisch fundierten Überblick über die folgenden Themengebiete:
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Grundkenntnisse in der Programmierung. |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Aktuelle Literaturhinweise sind auf der Web-Seite zur Veranstaltung zu finden. |
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Voraussetzung für die Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: |
|
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesung: Compilerbau Übung zur Vorlesung |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|