12962 - Einführung in die Halbleiterphysik Modulübersicht
| Modulnummer: | 12962 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2022 |
| Modultitel: | Einführung in die Halbleiterphysik |
| Introduction to semiconductor physics | |
| Einrichtung: | Fakultät 1 - MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls verstehen die Studierenden grundlegende Konzepte, Modelle und Methoden auf dem Gebiet der Halbleiterphysik und -applikation. Sie kennen die Vernetzung zwischen physikalischer Grundlagenforschung und Halbleitertechnologie anhand des Themenspektrums der Vorlesung und haben Einsicht in Themen der Halbleiterforschung der BTU Cottbus – Senftenberg. |
| Inhalte: | Ausgehend von einer Grundlagendarstellung der Halbleiterphysik sollen die wichtigsten Halbleiterbauelemente vorgestellt werden. Es werden die zentralen Technologien zu ihrer Fertigung behandelt.
|
| Empfohlene Voraussetzungen: | Physikalische und mathematische Kenntnisse im Rahmen des Bachelor-Studiums Physik |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: |
Das Selbststudium setzt sich zusammen aus:
|
| Veranstaltungen zum Modul: |
|
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
| Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 21.01.2020 |
