13277 - Normgerechtes Darstellen und Konstruieren Modulübersicht

Modulnummer: 13277
Modultitel:Normgerechtes Darstellen und Konstruieren
  Technical Drawing and Design
Einrichtung: Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
Verantwortlich:
  • Prof. Dr.-Ing. Höschler, Klaus
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Sommersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Den Studierenden soll die Fähigkeit vermittelt werden, selbstständig den Konstruktionsprozess für komplexe Systeme und Aufgaben zu reflektieren und die gewonnenen Erkenntnisse in technischen Zeichnungen umzusetzen bzw. zu präsentieren. Die Studierenden sind fähig normgerechte technische Zeichnung zu erstellen und zu lesen. Zur Umsetzung wird der konstruktive Kreativprozess durch vorgegebene Randbedingungen wie Funktionalität, Fertigungsverfahren oder Bauraum beschränkt und in einer semesterbegleitenden Aufgabe mithilfe erlernter Methoden durch die Studierenden zunächst im Kopf, später auf dem Papier und im CAD iterativ gelöst.
Inhalte:
  • Grundlagen des perspektivischen Zeichnens
  • Einführung der normgerechten tecnischen Darstellung
  • Normteile
  • Passungen und Toleranzen
  • Toleranzanalyse
  • VDI-Konstruktionsregeln
  • Einführung in CAD-Systeme
  • Fertigungsverfahren und deren Gestaltungsbesonderheiten
  • Kinematik im CAD
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 2 SWS
  • Übung / 2 SWS
  • Hausarbeit / 70 Stunden
  • Selbststudium / 50 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:Skript, Lernvideos
Modulprüfung:Continuous Assessment (MCA)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • 3 semesterbegleitende Hausaufgaben (70%)
  • schriftliche Abschlussprüfung, 60 min. (30%)
Beispiel für die Art der Hausaufgabe:
  • Die 1. Hausaufgabe besteht aus der Erstellung einer technischen Einzelteilzeichnung, die in der 2. Hausaufgabe genutzt werden soll.
  • Die 2. Hausaufgabe besteht aus dem Zusammenbau dieser Einzelteile und der Dokumentation.
  • Die 3. Hausaufgabe beinhaltet eine technische Freihandskizze zur 2. Hausaufgabe.
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Bachelor (universitär) / Angewandte Naturwissenschaften / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021 - 1. SÄ 2024
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
 Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen.
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • Vorlesung Normgerechtes Darstellen und Konstruieren
  • Übung Normgerechtes Darstellen und Konstruieren
Veranstaltungen im aktuellen Semester: