|
Modulnummer:
| 13332
- Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2024 |
| Modultitel: | Studienprojekt 1 (theorieorientiert) |
| |
Study Project 1 (Theory)
|
| Einrichtung: |
Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
|
| Verantwortlich: | |
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
| Leistungspunkte: |
6
|
| Lernziele: | Konzentrierte Auseinandersetzung mit einer theoretischen Fragestellung aus dem Bereich der Kulturwissenschaften (Thema nach Absprache mit einem betreuenden Lehrstuhl); Vertiefung der erworbenen Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit; Vorbereitung auf die Bachelor-Arbeit |
| Inhalte: | Thema nach Absprache mit einem betreuenden Lehrstuhl. Die Studierenden können selbst Themen vorschlagen; die Lehrstühle halten aber auch Themen zur Auswahl bereit. |
| Empfohlene Voraussetzungen: | die Studierenden sollten sich mindestens im 5. Fachsemester befinden |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Konsultation
/ 5 Stunden
-
Hausarbeit
/ 45 Stunden
-
Selbststudium
/ 130 Stunden
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | werden individuell und themenbezogen zusammengestellt |
| Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Bemerkungen: | - Studiengang „Kultur und Technik B.A.” (K&T - Modul 9-1)
|
| Veranstaltungen zum Modul: | |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
| Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 14.02.2023
|