14190 - Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns Modulübersicht

Modulnummer: 14190
Modultitel:Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns
  Legal Foundations of Administrative Action
Einrichtung: Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
Verantwortlich:
  • Prof. PD Dr. phil.habil. Groß, Steffen
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage die zentralen rechtlichen Grundlagen und Prinzipien des Verwaltungshandelns zu erläutern und die Bedeutung des Rechtsstaatsprinzips, der Gesetzmäßigkeit und des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Verwaltungshandeln zu erkennen und anzuwenden. Sie haben erlernt Entscheidungen im Rahmen geltender Gesetze und Verordnungen rechtskonform zu gestalten sowie rechtliche Risiken und mögliche Konflikte im Verwaltungshandeln zu identifizieren und zu bewerten.
Inhalte:Das Modul vermittelt den Studierenden ein grundlegendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen, die das Handeln der öffentlichen Verwaltung steuern. Dazu gehören:
  • Grundlagen des Verwaltungsrecht
  • Rechtsnormen und ihre Anwendung im Verwaltungshandeln (Verwaltungsakt, öffentlich-rechtlicher Vertrag)
  • Prinzipien des Verwaltungshandelns (Verhältnismäßigkeitsprinzip und Ermessensspielräume, Gleichheitsgrundsatz und Diskriminierungsverbot)
  • Rechtliche Kontrolle und Rechtsschutz (Instanzenzug und Verwaltungsgerichtsbarkeit, Verwaltungshaftung)
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Seminar / 2 SWS
  • Selbststudium / 150 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:keine
Modulprüfung:Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:
  • Hausarbeit, 12-15 Seiten
Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Public Administration / PO 2025
  • Master (universitär) - Teilzeitstudium / Public Administration / PO 2025
Bemerkungen:NEUE PSTO MPA
Veranstaltungen zum Modul:Seminar - 2 SWS
Veranstaltungen im aktuellen Semester:
  • keine Zuordnung vorhanden