23431 - Ingenieurholzbau Modulübersicht
Modulnummer: | 23431 |
Modultitel: | Ingenieurholzbau |
Engineering Design of Timber Structures | |
Einrichtung: | Fakultät 6 - Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Die Studierende können Bauteile von Hallen- und Dachtragwerken im Grenzzustand der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit einschließlich der zugehörigen konstruktiven Details bemessen. Sie beherrschen die Grundlagen der Brandschutzbemessung. |
Inhalte: | Es wird ein vertiefter Überblick über die Bemessung von Hallentragwerken aus Holz gegeben, der auf die Besonderheiten folgender Bauteile eingeht: Dachpfetten, Binder-Stützen-Systeme, Rahmentragwerke. Anschließend wird die Bemessung von Dachtragwerken ausführlich besprochen, die im Wohnungsbau eine große Rolle spielen. Im Anschluss daran werden die Nachweismöglichkeiten im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit vorgestellt, der insbesondere bei Fachwerkkonstruktionen eine große Rolle spielt. Abschließend erfolgt eine Einführung in die Brandschutzbemessung von Holztragwerken. In den vorlesungsbegleitenden Übungen werden realitätsnahe Beispiele zur Veranschaulichung des Vorlesungsstoffs vorgerechnet. |
Empfohlene Voraussetzungen: |
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Am Ende des Semesters wird das Modul mit einer schriftlichen Prüfung von 120 min abgeschlossen. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | HI2 Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |