Modulnummer:
| 31201
|
Modultitel: | Technische Mechanik 3: Schwingungen und Hydromechanik |
|
Engineering Mechanics 3: Vibrations and Hydromechanics
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Bestle, Dieter
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
4
|
Lernziele: | Nach der Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage, Modellbildungsmethoden auf komplexe dynamische und hydromechanische Probleme anzuwenden und eigene Lösungen anschaulich und verständlich zu präsentieren. |
Inhalte: | In Fortführung der Dynamik werden im dritten Teil des Vorlesungszyklus Technische Mechanik Systeme mit mehreren Freiheitsgraden, kontinuierliche Schwinger und Fluide behandelt. Dargestellt werden Methoden der analytischen Mechanik, das Prinzip von d’Alembert, Lagrange’sche Gleichungen, Phänomene der Schwingungskopplung, freie und erzwungene Schwingungen eindimensionaler Kontinua, Wellenausbreitung, Grundgleichungen der Strömungsmechanik, Lagrange’sche und Euler’sche Beschreibung, Fluidstatik, Auftrieb und Schwimmstabilität, Kraftwirkung eines Fluidstrahls. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
- Modul 31105 Technische Mechanik 2: Dynamik
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 1 SWS
-
Seminar
/ 1 SWS
-
Selbststudium
/ 60 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Manuskript zur Vorlesung
- Vorlesungsexperimente
- Übungsaufgaben mit Lösungen im Internet
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung:
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Abschluss im Ausland /
Maschinenbau /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
- 2. SÄ 2008
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Technische Mechanik 3: Schwingungen und Hydromechanik (Vorlesung)
- Technische Mechanik 3: Schwingungen und Hydromechanik (Übung)
- Technische Mechanik 3: Schwingungen und Hydromechanik (Seminar)
- Technische Mechanik 3: Schwingungen und Hydromechanik (Konsultation)
- Technische Mechanik 3: Schwingungen und Hydromechanik (Prüfung)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |