Modulnummer:
| 35316
|
Modultitel: | Umweltpolitische Instrumente |
|
Environmental Instruments
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | |
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Nach Besuch des Moduls "Umweltpolitische Instrumente" sind die Studenten in der Lage ökonomische Lösungsansätze für Umweltprobleme zu beurteilen. Des Weiteren sollen Studierende durch den Besuch des Kurses befähigt sein, englische Fachliteratur zu lesen, zu verstehen und fachlich bewerten zu können. |
Inhalte: | - Aspekte des Umweltproblems
- Theorie externer Effekte
- Theoretische Konzepte der Internalisierung negativer externer Effekte
- Instrumente der praktischen Umweltpolitik (Auflagen, Abgaben und Steuern, Zertifikate)
- Soziale Dilemmata und Verhandlungslösungen
- Umwelthaftungsregeln
- Kosten-Nutzen-Analysen im Umweltschutz
- Internationale Aspekte des Umweltproblems
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Skript (Folien)
- Lehrbücher
- Endres, A.: "Umweltökonomie", Stuttgart u.a.O., 2000
- Feess, E.: "Umweltökonomie und Umweltpolitik", München, 1995
- Kemper, M.: "Das Umweltproblem in der Marktwirtschaft", Berlin, 1993
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Master (universitär) /
Angewandte Mathematik /
PO 2008
-
Master (universitär) /
Angewandte Mathematik /
PO 2019
-
Master (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
-
Abschluss im Ausland /
Environmental and Resource Management /
keine PO
-
Abschluss im Ausland /
Umweltingenieurwesen /
keine PO
-
Abschluss im Ausland /
Wirtschaftsingenieurwesen /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
|
Bemerkungen: | |
Veranstaltungen zum Modul: | - Umweltpolitische Instrumente (Vorlesung)
- Umweltpolitische Instrumente (Übung)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |