Modulnummer:
| 35320
|
Modultitel: | Kraftwerkstechnik I |
|
Power Plant Technology I
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr. rer. nat. Röntzsch, Lars
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Wintersemester
|
Leistungspunkte: |
6
|
Lernziele: | Die Studierenden erwerben in der Vorlesung Kenntnissen über kraftwerkstechnische Prozesse. Sie vergleichen und bewerten verschiedene Kraftwerkstypen. In den Übungen erlernen sie die Fähigkeit, selbständig die Prozesse auszulegen und zu optimieren. |
Inhalte: | - Einleitung
- Grundlagen des Dampfkraftprozesses
- Grundlagen des Gaskraftprozesses
- Berechnung von Kraftwerken
- Brennstoffe und Grundlagen der Verbrennung
- Aufbau von Gas- und Dampfturbinenkraftwerken
- Übersicht über andere Kraftwerkssysteme
- Emissionen und Umweltschutz
|
Empfohlene Voraussetzungen: | - Grundlegende Kenntnisse und Verständnis von Technik, Physik, Chemie und Mathematik
- Grundlagen der Energietechnik
- Grundkenntnisse der Thermodynamik
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 120 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Die Unterlagen der Lehrveranstaltung werden im Lern-Management-System Moodle bereitgestellt. |
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Schriftliche Prüfung (120 min)
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
-
Master (universitär) /
Energietechnik und Energiewirtschaft /
PO 2021
-
Abschluss im Ausland /
Maschinenbau /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
-
Master (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
-
Abschluss im Ausland /
Physik /
keine PO
-
Abschluss im Ausland /
Power Engineering /
keine PO
-
Abschluss im Ausland /
Wirtschaftsingenieurwesen /
keine PO
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2019
-
Bachelor (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2023
-
Master (universitär) /
Wirtschaftsingenieurwesen /
PO 2008
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2023
-
Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend /
Wirtschaftsingenieurwesen - dual /
PO 2023
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | Vorlesungen, Übungen, Prüfung |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |