Modulnummer:
| 36211
- Auslaufmodul
|
Modultitel: | Konstruktionslehre 2 |
|
Engineering Design 2
|
Einrichtung: |
Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
|
Verantwortlich: | -
Prof. Dr.-Ing. habil. Simon, Sylvio
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: |
jedes Sommersemester
|
Leistungspunkte: |
4
|
Lernziele: | Nach erfolgreicher Teilnahme am Modul sind die Studierenden in der Lage komplexe Baugruppen und Anlagen (z.B. Zahnradgetriebe) zu konstruieren und zu berechnen. Sie kennen die erforderlichen Grundlagen, Maschinenelemente, Norm,en und Berechnungsvorschriften und sind in der Lage Maschinenelmente in einem System auszulegen. |
Inhalte: | - Berechnung und Dimensionierung von Maschinenelementen,
- konstruktive Gestaltung,
- Welle-Nabe-Verbindung,
- Querpressverband,
- Gestaltung von Lagerungen,
- Gestaltung von Gestellen und Gehäusen,
- Berechnung von Schraubverbindungen und Verzahnungen,
- Konstruieren mit einem CAD-System im Laborpraktikum
|
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnisse:
- Modul Konstruktionslehre 1 (36210)
|
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: | -
Vorlesung
/ 2 SWS
-
Übung
/ 2 SWS
-
Praktikum
/ 2 SWS
-
Selbststudium
/ 30 Stunden
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | - Roloff; Matek; Maschinenelemente
- Wächter, Konstruktionslehre für Maschineningenieure
- Skripte des Lehrstuhls
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | - Hausarbeit 40%
- CAD-Prüfung (Dauer 60 Minuten) 30%
- Schriftliche Prüfung (Dauer 60 Minuten) 30%
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: | -
Bachelor (universitär) /
Maschinenbau /
PO 2006
- 2. SÄ 2008
|
Bemerkungen: | keine |
Veranstaltungen zum Modul: | - Konstruktionslehre (Teil 2) (Vorlesung)
- Konstruktionslehre (Teil 2) (Übung)
- Konstruktionslehre (Teil 2) (Praktikum)
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | - keine Zuordnung vorhanden
|
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 21.01.2020
|