36330 - Mikromontagetechnik Modulübersicht
| Modulnummer: | 36330 - Modul nicht mehr im Angebot ab SS 2010 |
| Modultitel: | Mikromontagetechnik |
| Micro-Assembly | |
| Einrichtung: | Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen |
| Verantwortlich: |
|
| Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
| Dauer: | 1 Semester |
| Angebotsturnus: | jedes Wintersemester |
| Leistungspunkte: | 6 |
| Lernziele: | Vermittlung von Grundkenntnissen der Montagetechniken in der Mikrosystemtechnik, Stand der Technik, Bedingungen und Auswahlkriterien der Montagetechnologien, Entscheidungen treffen, Umgebungsbedingungen analysieren |
| Inhalte: | Mikromontagetechnologien, Definition, Montageoperationen, Arbeitsplanung, Mikroarbeitsplatz, Mikrogreifen, Mikroroboter, Fügeverfahren, Löten, Mikroschweißen, Justage in der Mikrotechnik |
| Empfohlene Voraussetzungen: | Absolviertes Grundstudium |
| Zwingende Voraussetzungen: | keine |
| Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
| Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Modulspezifische Lehrstuhlumdrucke; G. Gerlach, W.Dötzel: Grundlagen der Mikrosystemtechnik / R. Brück, N. Rizvi, A. Schmidt: Angewandte Mikrotechnik / W. Ehrfeld: Handbuch Mikrotechnik |
| Modulprüfung: | Keine Angabe - Angabe ab Wintersemester 2016/17 erforderlich! |
| Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Erfolgreiche Teilnahme an allen Übungs-/Praktikakomplexen ist Pflicht. (Testate, Protokolle mindestens Note 4) Die Prüfungsleistung besteht aus folgenden Teilleistungen: - ein Testat (10 min) je Komplex (15% -Anteil) - ein Versuchsprotokoll je Komplex als Bericht (15% -Anteil) - mündliche Prüfung (30 min) oder schriftliche Prüfung (90 min) (70%-Anteil) |
| Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
| Teilnehmerbeschränkung: | keine |
| Zuordnung zu Studiengängen: |
|
| Bemerkungen: | Elektrotechnik, Maschinenbau Dr. Geißler, Dipl.-Ing. Schiemenz |
| Veranstaltungen zum Modul: | keine |
| Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
