38107 - Betriebliches Rechnungswesen Modulübersicht
Modulnummer: | 38107 |
Modultitel: | Betriebliches Rechnungswesen |
Business Accounting | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 2 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 6 |
Lernziele: | Teil 1 - Finanzbuchführung: Die Studierenden können die Finanzbuchführung in das betriebliche Rechnungswesen einordnen. Sie beherrschen die wesentlichen Grundbegriffe, Grundlagen und Instrumente der Finanzbuchführung. Die Studierenden sind in der Lage, konkrete Problemstellungen selbständig zu bearbeiten. Teil 2 - Kosten- und Leistungsrechnung: Die Studierenden können die Kosten- und Leistungsrechnung in das betriebliche Rechnungswesen einordnen und verstehen deren besondere Eigenschaften und Aufgaben. Sie beherrschen die wesentlichen Kostenrechnungsinstrumente und können die Anwendbarkeit der verschiedenen Verfahren einschätzen. Die Studierenden sind in der Lage, konkrete Problemstellungen selbständig zu bearbeiten. |
Inhalte: | Teil 1 - Finanzbuchführung:
|
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | keine |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Teil 1 - Finanzbuchführung: Unterrichtsmaterialien:
Teil 2 - Kosten- und Leistungsrechnung:
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: | Die Inhalte der Veranstaltungen Betriebliches Rechnungswesen I und Betriebliches Rechnungswesen II werden in einer
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Die Tutorien werden zusätzlich angeboten. Die Teilnahme ist freiwillig. Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | Wintersemester:
Sommersemester:
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |