38307 - Investition und Finanzierung II Modulübersicht
Modulnummer: | 38307 - Auslaufmodul |
Modultitel: | Investition und Finanzierung II |
Corporate Finance II | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Sommersemester |
Leistungspunkte: | 4 |
Lernziele: | Die Studierenden kennen die Grundlagen modernen Assetmanagements. Nach einem Überblick über verfügbare Wertpapiergattungen und deren wesentliche Eigenschaften sind sie in der Lage, diese optimal zu kombinieren und die Performance der resultierenden Portfolios zu evaluieren. Darüber sind sie mit der Funktionsweise und Schätzung von State-of-the-Art-Modellen der Wertpapierbewertung vertraut und erkennen, wie diverse Kapitalmarkteffekte einerseits derartige Modelle ins Wanken bringen und andererseits wertvolle Anlagestrategien für Investmentfonds liefern. Im Kontext effizienter Finanzmärkte können die Studierenden die Nachhaltigkeit erfolgreicher Anlagestrategien, die Wirkung neuer Informationen auf Wertpapierkurse und der Nutzen technischer Analyse beurteilen. |
Inhalte: | Investmentuniversum, Eigenschaften von Wertpapierrenditen, Mean-Variance-Portfoliooptimierung, Indexmodelle und aktives Management, Erklärungsgehalt von Standardkapitalmarktmodellen, Kapitalmarkteffekte und empirisches Asset Pricing, Investmentfondsperformance, Finanzmarkteffizienz Sämtliche Inhalte werden sowohl theoretisch als auch mit konkreter Umsetzung in MATLAB behandelt. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Kenntnis des Stoffes der Module:
|
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Nachfolgemodul 11951 Investitionen. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Modulabschlussprüfung (MAP) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z.B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z.B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: |
|
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 21.04.2017 |