38425 - Oberseminar Planung und Innovationsmanagement Modulübersicht
Modulnummer: | 38425 - Modul nicht mehr im Angebot ab WS 2020/21 |
Modultitel: | Oberseminar Planung und Innovationsmanagement |
Advanced Seminar Planning and Innovation | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 4 |
Lernziele: | Die Studierenden lernen im Rahmen des Oberseminars aktuelle Themen und Forschungsfragen der Wirtschaftswissenschaften und insbesondere der Planung und des Innovationsmanagements zu verstehen und zu bewerten, sowie eigene Lösungsansätze zu entwickeln. |
Inhalte: | Basierend auf einem umfangreichen Literaturstudium bewerten die Studierenden aktuelle Themen und Forschungsfragen der Wirtschaftswissenschaften und insbesondere der Planung und des Innovationsmanagements und entwickeln eigene Lösungsansätze. Die Themenstellungen werden jeweils zur Auswahl vorgegeben und können bei entsprechender Komplexität auch in Gruppen bearbeitet werden. |
Empfohlene Voraussetzungen: | keine |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme an zugehörigen Nachfolgemodulen:
|
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: | Literaturhinweise in der Lehrveranstaltung. |
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
Die Leistungen können auch in 2er-Gruppen erbracht werden. |
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | 16 |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Modul mit Teilnehmerbeschränkung - Anmeldefrist zwei Wochen vor Vorlesungsbeginn! Die Teilnahme am Seminar für wissenschaftliches Arbeiten wird zusätzlich empfohlen. |
Veranstaltungen zum Modul: | |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: |
|
Nachfolgemodul/e: | Auslaufmodul ab: 12.07.2017 |