38503 - Oberseminar Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung Modulübersicht
Modulnummer: | 38503 - Auslaufmodul |
Modultitel: | Oberseminar Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung |
Advanced Seminar Organization, Human Resource Management, General Management | |
Einrichtung: | Fakultät 5 - Wirtschaft, Recht und Gesellschaft |
Verantwortlich: |
|
Lehr- und Prüfungssprache: | Deutsch |
Dauer: | 1 Semester |
Angebotsturnus: | jedes Semester |
Leistungspunkte: | 4 |
Lernziele: | Die Studierenden entwickeln im Rahmen einer Teamarbeit die Fähigkeit, innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens Lösungen für aktuelle Forschungsprobleme selbständig und wissenschaftlich fundiert zu erarbeiten. Sie sind in der Lage, Themenstellungen zu erfassen, Schwerpunkte zu setzen, logisch strukturiert darzustellen und mit eigenen Erkenntnissen anzureichern. Zum Abschluss des Seminars präsentieren und diskutieren die Studierenden ihre Ergebnisse im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung. |
Inhalte: | Die Studierenden entwickeln im Team in einem vorgegebenen Zeitrahmen eine wissenschaftliche Forschungsfrage und das dazugehörige Forschungsdesign. Die zu bearbeitenden Themen variieren von Semester zu Semester und umfassten in den vergangenen Semestern Themen wie „Mensch-Maschine Interaktion“, „Diversitymanagement“ oder „Kooperationen in und zwischen Unternehmen“. Schwerpunktmäßig werden aktuelle Fragen der Unternehmensführung, der Organisation oder des Human Resource Managements behandelt, sowie Teamarbeit, strukturiertes Arbeiten und Präsentationsfähigkeit geschult. |
Empfohlene Voraussetzungen: | Besuch von mindestens einem Modul aus dem Lehrstuhlangebot. Englische Literatur lesen und verstehen. |
Zwingende Voraussetzungen: | Keine erfolgreiche Teilnahme am zugehörigen Nachfolgemodul 11895 Oberseminar Organisation, Personalmanagement und Unternehmensführung. |
Lehrformen und Arbeitsumfang: |
|
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise: |
|
Modulprüfung: | Continuous Assessment (MCA) |
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung: |
|
Bewertung der Modulprüfung: | Prüfungsleistung - benotet |
Teilnehmerbeschränkung: | keine |
Zuordnung zu Studiengängen: |
|
Bemerkungen: | Separate Anmeldung im moodle-Lernportal erforderlich. Für den Fall, dass das Modul nicht gemäß der vorliegenden Beschreibung gelehrt bzw. geprüft werden kann (z. B. aus Gründen des Infektionsschutzes), gelten die auf einschlägigen Plattformen (z. B. Homepage bzw. Moodle) kommunizierten Alternativen. |
Veranstaltungen zum Modul: | Seminare nach Angebot |
Veranstaltungen im aktuellen Semester: | |
Nachfolgemodul/e: |
Auslaufmodul ab: 01.06.2017
|