43504 - Biologische Verfahren der Biomasse- und Abfallbehandlung Modulübersicht

Modulnummer: 43504
Modultitel:Biologische Verfahren der Biomasse- und Abfallbehandlung
  Biological Methods for Biomass and Waste Treatment
Einrichtung: Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften
Verantwortlich:
  • Prof. Dr. habil. Abendroth, Christian
Lehr- und Prüfungssprache:Deutsch
Dauer:1 Semester
Angebotsturnus: jedes Wintersemester
Leistungspunkte: 6
Lernziele:Die Studierenden sollen mit ökologisch und ökonomisch sinnvollen Alternativen zur konventionellen Abfallbehandlung vertraut gemacht werden, wobei integrierte Lösungen im Vordergrund stehen. Als Schwerpunkte werden die biologischen Prozesse der Vergärung, Kompostierung sowie aktuelle Ansätze nach dem Stand der Forschung betrachtet. Hierbei werden auch biologische sowie mikrobiologische Grundlagen der biologischen Reststoffverwertung vertieft. Ausgehend von allgemeinen Regeln, funktionellen Beschreibungen und Wirkungsgraddefinitionen werden einzelne Prozesse und kombinierte Verfahren behandelt. Des Weiteren werden selten benutzte Verfahren, Entwicklungen im Ausland oder neue Verfahrenskombinationen, auch aus eigener Forschung, betrachtet. Die Studierenden sollen somit Abfallbehandlungsverfahren der stofflichen und energetischen Nutzung im Kontext einer nachhaltigen Stoffwirtschaft kennenlernen und befähigt werden, systematische Lösungen zu entwickeln. 
Inhalte:
  1. Einführung
  2. Biologische Grundlagen
  3. Bestimmung prozessspezifischer Stoffdaten
  4. Aerober Abbau (Kompostierung, Rotte- und Stabilisierungsverfahren)
  5. Anaerober Abbau (Methangärung)
  6. Mechanisch Biologische Abfallbehandlung
  7. Sonstige biologische Anwendungen
  8. technische Ausführung und Bemessungsgrundlagen
  9. Fallstudien
  10. Berechnungsübungen
Empfohlene Voraussetzungen:keine
Zwingende Voraussetzungen:keine
Lehrformen und Arbeitsumfang:
  • Vorlesung / 4 SWS
  • Selbststudium / 120 Stunden
Unterrichtsmaterialien und Literaturhinweise:
  • Kranert M. Einführung in die Kreislaufwirtschaft, Springer Vieweg Wiesbaden, 2017, https://doi.org/10.1007/978-3-8348-2257-4
  • Bischofsberger, Dichtl, Rosenwinkel, Seyfried, Böhnke. Anaerobtechnik. Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005, ISBN: 3-540-06850-3
  • weitere Literatur wird im Rahmen der Lehre bekannt gegeben
Modulprüfung:Voraussetzung + Modulabschlussprüfung (MAP)
Prüfungsleistung/en für Modulprüfung:Voraussetzung:
Erfolgreiches Absolvieren der Laborversuche im Rahmen des Praktikums

Modulabschlussaprüfung:
schriftliche Prüfung, 90 Min.

Bewertung der Modulprüfung:Prüfungsleistung - benotet
Teilnehmerbeschränkung:keine
Zuordnung zu Studiengängen:
  • Master (universitär) / Angewandte Mathematik / PO 2008
  • Master (universitär) / Angewandte Mathematik / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Architektur / PO 2014
  • Bachelor (universitär) - Doppelabschluss / Architektur / PO 2014
  • Bachelor (universitär) / Architektur / PO 2022
  • Master (universitär) / Architektur / PO 2016
  • Master (universitär) / Artificial Intelligence / PO 2022
  • Master (universitär) / Bauen und Erhalten / PO 2007
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Bauingenieurwesen / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - erweiterte Fachsemester / Bauingenieurwesen / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2017
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Bauingenieurwesen - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Bau- und Kunstgeschichte / PO 2022
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2024
  • Master (universitär) / Betriebswirtschaftslehre / PO 2017
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2019
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Betriebswirtschaftslehre - dual / PO 2024
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Biotechnologie / PO 2018
  • Master (fachhochschulisch) / Biotechnology / PO 2018
  • Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester / Biotechnology / PO 2018
  • Master (universitär) / Cyber Security / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Digitale Gesellschaft / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / eBusiness / PO 2007
  • Master (universitär) / eBusiness / PO 2007
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Elektrotechnik / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2014
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Elektrotechnik / PO 2022
  • Master (fachhochschulisch) / Elektrotechnik / PO 2018
  • Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester / Elektrotechnik / PO 2018
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2014
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2019
  • Master (universitär) / Elektrotechnik / PO 2023
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2018
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Elektrotechnik - dual / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021
  • Master (universitär) / Energietechnik und Energiewirtschaft / PO 2021
  • Abschluss im Ausland / Environmental and Resource Management / keine PO
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Hebammenwissenschaft / PO 2021
  • Master (universitär) / Hybrid Electric Propulsion Technology / PO 2024
  • Bachelor (universitär) / Informatik / PO 2008
  • Master (universitär) / Informatik / PO 2008
  • Bachelor (universitär) / Informations- und Medientechnik / PO 2017
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Instrumental- und Gesangspädagogik / PO 2019
  • Master (universitär) / Klimagerechtes Bauen und Betreiben / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Master (universitär) / Kultur und Technik / PO 2017
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022
  • Master (universitär) / Künstliche Intelligenz Technologie / PO 2022
  • Bachelor (universitär) / Landnutzung und Wasserbewirtschaftung / PO 2017
  • Master (universitär) / Landnutzung und Wasserbewirtschaftung / PO 2018
  • LA Bachelor Grundstufe/Primarstufe / Lehramt Primarstufe / PO 2023
  • Master (universitär) / Leichtbau und Werkstofftechnologie / PO 2023
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Leichtbau und Werkstofftechnologie - dual / PO 2023
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Maschinenbau / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2006
  • Bachelor (universitär) / Maschinenbau / PO 2021
  • Master (fachhochschulisch) / Maschinenbau / PO 2018
  • Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2018
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2006
  • Master (universitär) / Maschinenbau / PO 2023
  • Master (universitär) - verringerte Fachsemester / Maschinenbau / PO 2023
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2018
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2021
  • Master - Duales Studium, praxisintegrierend / Maschinenbau - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Master (universitär) / Materialchemie / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Mathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Mathematik - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Medizininformatik / PO 2016
  • Bachelor (universitär) / Medizintechnik / PO 2022
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Medizintechnik - dual / PO 2022
  • Master (universitär) / Micro- and Nanoelectronics / PO 2024
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Pflegewissenschaft / PO 2017
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Pflegewissenschaft / PO 2020
  • Master (universitär) / Physics / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Physik / PO 2021
  • Master (universitär) / Physik / PO 2018
  • Master (universitär) / Power Engineering / PO 2016
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Soziale Arbeit / PO 2020
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Doppelabschluss / Soziale Arbeit / PO 2020
  • Master (fachhochschulisch) / Soziale Arbeit / PO 2018
  • Master (fachhochschulisch) / Soziale Arbeit / PO 2020
  • Bachelor (universitär) / Städtebau und Stadtplanung / PO 2019
  • Master (universitär) / Stadtplanung / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Stadtplanung und Städtebau / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2016
  • Master (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2017
  • Master (universitär) / Stadt- und Regionalplanung / PO 2023
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Therapiewissenschaften / PO 2017
  • Master (universitär) / Transformation Studies / PO 2024
  • Abschluss im Ausland / Umweltingenieurwesen / keine PO
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2012
  • Master (universitär) / Umweltingenieurwesen / PO 2021
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsinformatik / PO 2024
  • Abschluss im Ausland / Wirtschaftsingenieurwesen / keine PO
  • Bachelor (fachhochschulisch) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2008
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2023
  • Master (fachhochschulisch) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018
  • Master (fachhochschulisch) - erweiterte Fachsemester / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2018
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2008
  • Master (universitär) / Wirtschaftsingenieurwesen / PO 2019
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2018
  • Bachelor (fachhochschulisch) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2018
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, ausbildungsintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsingenieurwesen - dual / PO 2023
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsmathematik / PO 2007
  • Bachelor (universitär) / Wirtschaftsmathematik / PO 2023
  • Bachelor (universitär) - Duales Studium, praxisintegrierend / Wirtschaftsmathematik - dual / PO 2023
 Das Modul ist für das Fachübergreifende Studium zugelassen.
Bemerkungen:keine
Veranstaltungen zum Modul:
  • 238117 Vorlesung/Praktikum Biologische Verfahren der Biomasse und Abfallbehandlung
  • 238132 Prüfung Biologische Verfahren der Biomasse und Abfallbehandlung
Veranstaltungen im aktuellen Semester: