Erfolgreicher Austausch an der TU Dresden – 2. Treffen des GRS Council
Die zweite Sitzung des »GRS Council« fand diesmal an der Technischen Universität Dresden statt. Der »GRS Council« unterstützt den Vizepräsidenten für Forschung und Transfer der BTU Cottbus-Senftenberg bei der Weiterentwicklung der Graduate Research School (GRS). Ein erstes Treffen fand bereits im November 2024 an der BTU statt.
Ermöglicht wurde das Treffen durch die freundliche Unterstützung von Prof. Dr. Ronald Tetzlaff, Chief Officer Technologietransfer und Internationalisierung und Mitglied des »GRS Council«, an seiner Universität. Die Mitglieder des »GRS Council« führten spannende Diskussionen über zukünftige Strategien und Initiativen, die für die kontinuierliche Verbesserung der Graduiertenschule von entscheidender Bedeutung sind.
Im Rahmen dieses Treffens diskutierten Prof. Dr. Michael Hübner, Prof. Dr. Ronald Tetzlaff, Prof. Dr. Günther Tränkle (ehemals FBH Berlin), Dr. Birte Seffert (GSO Berlin) und Robert Rode intensiv über aktuelle und geplante Förderinitiativen der GRS. Die Erkenntnisse und Anregungen aus diesem Austausch werden in die weiteren Überlegungen einfließen, um junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der BTU Cottbus-Senftenberg bestmöglich zu unterstützen.