-
Aktuelle Hinweise
-
Aktuelle Weiterbildungsangebote für Lehrende beim SQB
vom eLearning-Team (Andreas Brandt) am 02.10.2025
AI image made with dzineDas Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) bietet wieder spannende hochschuldidaktische Workshops an. Hier eine kleine Auswahl:
- Nov/Dez 25: Blended Learning - Lehreinheiten in vielfältigen Settings lernförderlich gestalten
- Dez 25: KI-Tools als aktivierende Begleiter bei Peer Learning
- Jan 26: Flipped Classroom - Wie man Lehrveranstaltungen didaktisch umdreht und so aktives Lernen fördern kann
- Feb 26: Interdisziplinäre Kompetenzen von Studierenden überprüfen und bewerten
- März 26: Methoden zur Erhöhung der Interaktivität in der Lehre
-
Achtung: Laden Sie Videos nicht direkt auf die Lernplattform hoch!
vom eLearning-Team (Andreas Brandt) am 02.10.2025
Bitte stellen Sie Videos und Audioaufnahmen nicht direkt in Ihren Kurs ein. Laden sie diese Aufzeichnungen auf das Medienportal der BTU hoch. Binden oder betten Sie Ihr Medium anschließend von diesem Dienst aus in die Lernplattform ein (Videotutorial, Printtutorial).
Falls Sie noch Autorenrechte in der Medienplattform benötigen (zum Hochladen von Videos), nutzen Sie bitte unsere zentrale Mail-Adresse: elearning@b-tu.de
-
Update der Lernplattform erfolgreich abgeschlossen
vom eLearning-Team am 11. September 2025
Am 11. September 2025 wurde das Lernmanagement-System auf die Software-Version 5.0 aktualisiert. Machen Sie sich gern mit der Benutzung des Systems und den Anpassungen vertraut. Die meisten KI-Funktionen werden weiterhin geprüft und später aktiviert. Die Grundlagen von Moodle finden Sie weiterhin über Hilfe im Menü oben.
Wesentliche Änderungen ergeben sich in der Benutzung des Texteditors, den Fragesammlungen und bei der Erstellung und dem Kopieren von Kursen. Infos dazu finden Sie hier.
Änderungen für Lehrende (Moodle-Dokumentation)
Änderungen für Studierende (Moodle-Dokumentation)Bei Fragen oder Fehlermeldungen senden Sie bitte eine Mail (mit Screenshot) an unseren eLearning-Support.
-
Bitte prüfen: Bezeichnung der Fachgebiete und Zuordnung zu Fakultät
vom eLearning-Team (Andreas Brandt) am 27.09.2025
Liebe Dozentinnen und Dozenten, die Benennung der Fachgebiete in Moodle, die Zuordnung der Fachgebietsleitung und die Zuordnung zu einer Fakultät wird nicht automatisch aktualisiert. Wenn sich der Name Ihres Fachgebiets, die Fachgebietsleitung oder die Zuordnung zur Fakultät geändert hat und dies noch nicht im Lernportal abgebildet ist, melden Sie dies bitte dem eLearning-Team unter eLearning@b-tu.de.
Eine Übersicht der Fakultäten mit den zugeordneten Fachgebieten finden Sie HIER.
-
neuer Fragetyp für eTests
vom eLearning-Team (Andreas Brandt) am 24.06.2025
In der Aktivität Test ist der neue Fragetyp "Multiple True False (ETH)" verfügbar. Dieser ermöglicht es mehrere Wahr-Falsch-Fragen in einer Frage zu platzieren (siehe Bild). Diese Variante MC-Abfragen zu umgehen nennt man auch "Multiple-Single-Choice". Sie ist gut geeignet, um die Ratewahrscheinlichkeit zu senken, da für jede Antwortoption eine Aussage getroffen werden muss. Außerdem umgeht man mit diesem Fragetyp Minuspunkte für Falschantworten.
-