Page 28 - Broschuere_Winter_2021_Senioren
P. 28
VERANSTALTUNGSPROGRAMM
VORLESUNGSREIHE SENIOREN AKADEMIE
ANMELDE-NR. 3.500
Mit der Vorlesungsreihe der SeniorenAkademie an der BTU Cottbus-Senftenberg unterstützt
das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung alle bildungsinteressierten Menschen beim
lebenslangen Lernen. Aktuell bieten wir die Vorlesungen weiterhin digital an. Die angemelde-
ten Teilnehmenden erhalten per E-Mail oder auf Rückfrage den Link zur Vorlesung. Sobald wir
in den Hörsaal zurückkehren können, werden wir Sie benachrichtigen.
13. Oktober 2021
Begrüßungsveranstaltung
Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Dr. Peer Schmidt und die Leiterin des Zentrums für
Wissenschaftliche Weiterbildung, Heike Bartholomäus
20. Oktober 2021
28 Citizen Science - wie Bibliotheken Bevölkerung (citizens) und Wissenschaft (science)
zusammenzubringen
Dr. Mittelbach, Leiter der Universitätsbibliothek der BTU Cottbus-Senftenberg
27. Oktober 2021
Monitoring im Küstenschutz, Gebietsentwicklung, Hochwasserschutz, Energieversorger,
Bergbau- und Sanierungsbergbau mittels Airborne Laserscanning – Projektbeispiele im In-
und Ausland
Sven Jany, Geschäftsführer und Assessor des Markscheidefachs der MILAN Geoservice GmbH
3. November 2021
Cytotoxizitätstests - eine Alternative zu Tierversuchen?
Dr. Barbara Hansen, Arbeitsgebiet Zellbiologische Methoden der BTU Cottbus-Senftenberg
10. November 2021
Die fünf Kostenstufen Energiesparen – Stufe 3
Axel Leroy, Axel Leroy, Bau-Medienzentrum Düren
17. November 2021
GSD-Anlage zur Verbesserung der Gewässergüte von Tagebausgewässern: Alkalinisierung,
Mobilisierung, Miniaturisierung
Dr. Michael Strzodka, ehemaliger Leiter des Ingenieurbüros der GMB GmbH in Senftenberg