Page 29 - Broschuere_Winter_2021_Senioren
P. 29
VERANSTALTUNGSPROGRAMM
24. November 2021
Beratung und Förderung energieintensive Industrien in Deutschland zur Treibhausgasminderung.
Die Arbeit des Kompetenzzentrums Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI)
1. Dezember 2021
Korruption in Wirtschaft und Politik
Prof. Dr. habil. Hans Friesen, Arbeitsgebiet Kulturphilosophie der BTU Cottbus-Senftenberg
8. Dezember 2021
Starke Frauen: Komponistinnen der Romantik. Frau Prof. Schröder zeigt ein faszinierendes
Panorama der Kreativität von Komponistinnen der Romantik
Prof. Simone Schröder, Fachgebiet Gesang / Gesangsdidaktik der BTU Cottbus-Senftenberg
29
15. Dezember 2021
Der Reichsdeputationshauptschluss 1803
Dipl.-Theologe Thomas Kornek
12. Januar 2022
Vorsicht vor unechten Enkeln. Wie Sie dem Enkeltrick-Betrug auf die Schliche kommen
Polizeihauptkommissarin Kati Prajs, Projektleiterin Prävention der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße
19. Januar 2022
Ich sag ja nur… Diskriminierungsfreie Sprache im Alltag
Prof. Dr. Heike Radvan, Fachgebiet Methoden und Theorien Sozialer Arbeit der BTU Cottbus-Senftenberg
26. Januar 2022
Kreative Gemeindeentwicklung durch Altersinnovator*innen – SeniorScout
Prof. Dr. habil. Heike Jacobsen, Lehrstuhl Wirtschafts- und Arbeitssoziologie
Die angemeldeten Teilnehmenden erhalten per E-Mail oder auf Nachfrage den Link zur
Vorlesungsreihe.