Nachrichten-Archiv

30.04.2021

Potsdamer Tage der Wissenschaften – die BTU ist dabei

Forschen.Entdecken.Mitmachen – unter diesem Motto präsentieren sich die Potsdamer Tage der Wissenschaften vom 3. bis 9. Mai 2021 virtuell. Mit einem spannenden und informativen Programm bringt sich die BTU Cottbus–Senftenberg hier ein. Im Format Ask a Scientist vertritt Prof. Dr.-Ing. Klaus Höschler die BTU. Interessierte können noch bis zum 5. Mai ihre Fragen stellen.

Banner der virtuellen Potsdamer Tage der Wissenschaften 2021

30.04.2021

Prof. Hirschl leitet Projekt zur Erstellung des ersten Klimaplans für das Land Brandenburg

In Brandenburg soll erstmalig ein Klimaplan erstellt werden, der einen übergeordneten Rahmen für die klimarelevanten Einzelstrategien aller Ressorts darstellen wird. Dafür wurde eine wissenschaftilche Studie beauftragt, die Szenarien und Maßnahmen erarbeiten soll. Prof. Hirschl ist der Leiter eines großen Projektteams, das die Studie bis Anfang 2022 erarbeiten wird.

24.04.2021

Prof. Hirschl mit Impuls am Tag der Erneuerbaren Energien

Auf einer Online-Veranstaltung zum Thema "Mit Erneuerbaren den Arbeitsmarkt von morgen gestalten" diskutierten Politikerinnen aus Sachsen-Anhalt anlässlich der bevorstehenden Wahlen in dem Bundesland sowie auf Bundesebene mit Experten und Expertinnen. Prof. Hirschl eröffnete die Veranstaltung mit einem Impuls über aktuelle klimapolitische Entwicklungen und Aufgaben.

22.04.2021

BTU-Debattierclub startet am Montag, 26. April 2021 mit Show-Debatte

Hochschulen sind mehr denn je aufgefordert, zur Vielfalt gesellschaftlicher und politischer Fragestellungen beizutragen. An der BTU geht jetzt der erste Debattierclub an den Start, um die Streitkultur an unserer Universität aktiv zu (be)fördern. Interessierte BTU-Angehörige (Beschäftigte und Studierende) sind herzlich eingeladen!

Beispiel für den Bühnenaufbau einer Debatte