Veranstaltungsarchiv

Wieder-Eröffnung BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt

03.01.2023 | 15:30 - 18:00 Uhr

Lehrgebäude 10 (LG 10) | Zentralcampus

Die BTU Selbsthilfe Fahrradwerkstatt wird ab Januar 2023 wieder wöchentlich ihre Tore öffnen! Im Keller des LG10 können jeden Dienstag von 15:30 - 18:00 Uhr Studierende, Lehrende und externe Personen ihre Räder allein oder mit Hilfe der Leute vor Ort reparieren.

Duales Studium? Infoveranstaltung am 19. November 2022 am Zentralcampus in Cottbus

19.11.2022 | 09:30 - 12:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Wie funktioniert ein duales Studium? Wie findet man einen dualen Studienplatz und den passenden Praxispartner? Am 19. November 2022 stellen wir zwischen 9:30 und 12:30 Uhr das duale Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg vor. Gleichzeitig können Sie Unternehmen kennenlernen, die duale Praxisplätze anbieten.

Dual Studierende zur Bewerbung des dualen Studiums

Graduiertentagung ZeM

01.11.2022 - 04.11.2022

Hochschulübergreifender Austausch des wissenschaftlichen Nachwuchses in Brandenburg. Besondere Herausforderung: Antragsteller stammen von mindestens zwei verschiedenen Hochschulen in Brandenburg und reichen ein gemeinsames Konzept ein.

Logo ZeM

Begrüßung zum Semesterauftakt in der neuen Bühne Senftenberg

19.10.2022 | 19:00 - Uhr

Theater neue Bühne, Theaterpassage 1, 01968 Senftenberg

Die BTU Cottbus-Senftenberg und die neue Bühne Senftenberg vertiefen Ihre langjährige Zusammenarbeit. Alle Studierenden am Campus Senftenberg – Erstsemester und höhere Semester – sind ebenso wie die Professor*innen und Mitarbeitenden zu einem abwechslungsreichen Programm in das Theater neue Bühne eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Einladung zum Semesterauftakt in Senftenberg.

Promotionskolloquium Mark Kuprat, M.Sc.

10.10.2022 | 11:00 - Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

"The Potential of Renewable Energy Sources and Integrated Energy in the ENTSO-E - A Techno-Economic Potential Analysis within an Energy Balance Assessment"