Publikationen
Thomas Blum, Stefanie Kiwi Menrath, Josefine Siebert, Nina Stoffers (2025): Solidarität probieren – Über den Versuch eines klassimussensiblen Modells von Vortragshonoraren. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE: https://www.kubi-online.de/artikel/solidaritaet-probieren-ueber-den-versuch-eines-klassimussensiblen-modells-vortragshonoraren
i.E. 2025 Klassismuskritische Filmbildung. Ein Anfang.In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE: https://www.kubi-online.de/ Herausgeberin:Stefan Bast, Nadja Damm, Adrianna Hlukhovych, Kiwi Stefanie Menrath & Josefine Siebert (2023 - 2025): Dossier: Klassimus und Kulturelle Bildung. In: KULTURELLE BILDUNG ONLINE:https://www.kubi-online.de/fokus/klassismus-kulturelle-bildung
2015 „Medienunabhängige Universalität von Geschichten? Ein Versuch mit ‚Faust-der Tragödie erster Teil‘ von Johann Wolfgang Goethe“, in: Nühlen, M./ Bartsch, P.D. (Hrsg.): Über das Labyrinth, über die Universalität und über andere Phänomene von Wahrnehmung und Kommunikation. Philosophisch fragen, gesellschaftlich gestalten, pädagogisch handeln - kulturell, medial, sozial. Bd.3. Merseburg: Hochschulverlag, 61-100.
2015 „Jeder soll zum Sender werden. Wirklich?“, in: Nühlen, M./Bartsch, P.D. (Hrsg.): Über das Labyrinth, über die Universalität und über andere Phänomene von Wahrnehmung und Kommunikation. Philosophisch fragen, gesellschaftlich gestalten, pädagogisch handeln - kulturell, medial, sozial. Bd.3. Merseburg: Hochschulverlag, 138-145.
2014 „Medea. Eine Betrachtungsweise“, in: Nühlen, M./Bartsch, P.D. (Hrsg.): Über die Freiheit, über das Bild und über andere Phänomene. Philosophisch fragen, gesellschaftlich gestalten, pädagogisch handeln - kulturell, medial, sozial. Bd.2. Merseburg: Hochschulverlag, 144-154.