Radioführerschein-Workshops
Du wolltest immer schon eine eigene Radiosendung oder einen Podcast haben? Dir fehlen Deine Themen im Radio? Niemand spielt Deine Musik? Dann bist du bei uns richtig!
Wir von der Initiative für ein Freies Radio für Cottbus und die Lausitz wollen unerhörte Stimmen ins Radio bringen. Jeder und jede kann bei uns eine Sendung machen – wir senden jeden Sonntag im Radio auf DAB+ Kanal 12D und im Internet.
Im September und Oktober bieten wir Grundkurse an, bei denen Du Radio machen lernen kannst. In fünf Workshoptagen lernst Du Audioaufnahmen zu machen, Audioschnitt, Moderation, Studiotechnik und journalistische Grundlagen.
In unserem neuen Studio in der Cottbusser Innenstadt erarbeitet jede Workshopgruppe eine eigene Sendung, die auch ausgestrahlt wird (wenn ihr wollt).
Bringt eure Erfahrungen, eure Geschichten und eure Musik ins Radio! Ob groß oder klein, jung oder alt, Rock-, Techno-, Punk- oder Schlagerfan – dieser Grundkurs ist offen für alle aus Cottbus und der Lausitz.
- 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer je Workshop – die Teilnahme an allen Terminen eines Blocks ist erwünscht. Buchung einzelner Termine nach Absprache möglich.
- Verbindliche Anmeldung bis 31.8. unter FreiesRadioCottbusLausitz(at)web.de
- Alle Kurse sind kostenlos!
Block 1: Radio-Grundkurs für alle:
Fr. 26.9. | 17-20h: Grundlagen |
Sa. 27.9. | 10-16:30h: Aufnahme und Schnitt |
So. 28.9. | 10-16:30h: Moderation und Sprechen |
Sa. 11.10. | 10-16:30h: Konzeption der Sendung |
So. 12.10. | 10-16:30h: Studiotechnik |
- Produktion der eigenen Sendung nach Absprache
Wo? - Studio in der Burgstraße 22, 03046 Cottbus – barrierearm
Block 2: Radio-Grundkurs für die sorbische Community:
Fr. 20.9. | 17-20h: Grundlagen |
Sa. 21.9. | 10-16:30h: Aufnahme und Schnitt |
Fr. 26.9. | 17-20h: Konzeption der Sendung |
Sa. 27.9. | 10-16:30h: Studiotechnik |
So. 28.9. | 10-16:30h: Moderation und Sprechen |
- Produktion der eigenen Sendung nach Absprache
Wo? - 20.+21.9., 28.9.: Studio in der Burgstraße 22, 03046 Cottbus – barrierearm
26.-27.9.: Medienwerkstatt der B-TU, Campus Sachsendorf, Lipezker Str. 47, 03048 Cottbus – barrierefrei
Block 3: Radio-Grundkurs für Seniorinnen und Senioren:
Mo. 22.9. | 10:30-16h: Grundlagen, Aufnahme |
Di. 23.9. | 10:30-16h: Aufnahme und Schnitt |
Mi. 24.9. | 10:30-16h: Konzeption der Sendung |
Do. 25.9. | 10:30-16h: Moderation und Sprechen |
Fr. 26.9. | 10:30-16h: Studiotechnik und Produktion der Sendung |
Wo? - Studio in der Burgstraße 22, 03046 Cottbus – barrierearm
Block 4: Vertiefungsworkshop Stimme und Moderation:
Mo. 29.9. | 17-20h |
Di. 30.9. | 17-20h |
Wo? - Studio in der Burgstraße 22, 03046 Cottbus – barrierearm
Das Projekt Radioführerschein wird gefördert durch den Teilhabefons Brandenburg und die Workshops werden durchgeführt von Audiokombinat. Das Projekt „Freies Radio für Cottbus und die Lausitz“ wird gefördert durch Kulturplan Lausitz.









