
Der Lehrstuhl erforscht datengetriebene Entscheidungsprozesse an der Schnittstelle von digitalen Systemen und operativer Effizienz. Schwerpunkte liegen in den Bereichen digitale Logistik, intelligente Transportsysteme und nachhaltige Robotik-Anwendungen – etwa in der Produktion, im öffentlichen Nahverkehr, in Rechenzentren oder Agri-PV-Systemen.
Methodisch verbindet die Forschung Operations Research, maschinelles Lernen und neue Technologien wie Digital Twins, Virtual Reality und Quantum Computing.
Zentrale Fragen sind:
Wie lassen sich Methoden aus OR, KI und neuen Technologien effektiv kombinieren?
Wie beeinflussen Roboter betriebliche Abläufe und wie gelingt eine sichere Mensch-Roboter-Kollaboration?
Das neue RoboX-Lab ermöglicht praxisnahe Forschung und Lehre im Bereich Robotik und unterstützt die Entwicklung innovativer, nachhaltiger Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.