BTU Sommerfest mit Tagesprogramm für die ganze Familie

Live-Musik, kühle Getränke im Sonnenschein und internationale Essensstände - für jeden ist etwas dabei. Am Freitag, 4. Juli 2025, laden die Studierenden der BTU Cottbus-Senftenberg zum Sommerfest ein, um auf dem Forum gemeinsam zu feiern, zu tanzen und den Sommer zu genießen.

Neben musikalischen Delikatessen erwartet die Besucherinnen und Besucher des Sommerfestes ein umfangreiches Programm: In der Zeit von 12 bis 18 Uhr kommen Familien auf ihre Kosten. Internationale Gerichte, Tanz und Mitmachaktionen sind geplant. Eine Fahrradtour zu den Lost Places im Lausitz Science Park bietet das LSP-Team der BTU allen Interessierten. 20 Fahrräder stehen am Stand zur Verfügung. Alle Interessierten können an einer Rallye teilnehmen.
Die Preise reichen von 15 Spiele Lasertag, gesponsort durch das Laserland, einem Lenovo Tab M11, gesponsert von der UKA Umwelt-gerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sowie mindestens einem Getränk zum halben Preis für alle die mindestens zwei Stempel sammeln. Eine Chill-out-Area sowie eine Hüpfburg laden Jung und Alt zum Genießen ein. 

Tagesprogramm von 12 bis 18 Uhr

Zentralcampus Cottbus:

  • Rallye-Stände: Rollator Parcours, der Hundesport e.V., Reflexwand, E-Fahrräder zum ausleihen und vieles mehr
  • Bällebäder und eine Hüpfburg
  • Special: Tanz Choreografien, Trading Card Games Area, Chillout Area zum Sonne genießen

Ab 16 Uhr begrüßt Robert Denk, Kanzler der BTU Cottbus-Senftenberg, Angehörige der Universität, Cottbuser und alle Interessierten. Ab 19 Uhr startet das musikalische Lineup mit Rock, Pop, Rap und Trance auf zwei Stages.

Abendprogramm von 19 bis 1 Uhr

Hauptbühne am Forum:

  • Juse Ju, Shirley Holmes,  Zeitdriver, Superfuture und F.A.K.T
  • moderiert durch Stefan und Georg vom Quizlabor

 Nebenbühne am Lehrgebäude 2A/B:

  • Sachsentrance, Pflux

Aftershow im Comicaze ab 0 Uhr

Gefördert wird das Sommerfest unter anderem von der BTU Cottbus-Senftenberg, Studierendenrat (StuRa), Stadt Cottbus, Studierendenwerk Ost:Brandenburg, Landskron BRAU-MANUFAKTUR GÖRLITZ und der Techniker Krankenkasse.

Veranstaltungsort
Outdoor-Veranstaltungen Zentralcampus (Outdoor ZC)
Zentralcampus

Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Kontakt

Konstanze Eller Keilholz
Bereich Präsident*in
T +49 (0) 355 69-2963
konstanzeeller.keilholz(at)b-tu.de