Professionalisierung der Wohnraumberatung in Brandenburg
Am Donnerstag den 25.04.2024 fand in der Zeit von 9 Uhr bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür der BTU Cottbus-Senftenberg am Campus Senftenberg statt. Der Tag der offenen Tür bot einen inspirierenden Einblick für Schüler*innen, die ein Studium in Betracht ziehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellte das Team des Projekts ProWoB, vertreten durch Professorin Bettina Glunde, wissenschaftliche Mitarbeiterin Sarah Kautz und die studentischen Mitarbeiterinnen Margarita Victorova und Juliane Weser, das Forschungsprojekt vor und legte die Arbeit von Forschungsprojekten an Universitäten dar.
Die Schüler*innen wurden herzlich an unserem Stand im Konrad-Zuse-Zentrum empfangen, wo sie interaktiv verschiedene Angebote nutzen konnten. Sie konnten beispielsweise mithilfe von Altersanzügen die Erfahrung des Alterns am eigenen Körper machen und sich in einem Hindernisparcours herausfordern. Anschließend reflektierten sie über mögliche Herausforderungen im Alter im Zusammenhang mit der eigenen Wohnung. Zudem erhielten sie Informationen zur Ernährung im Alter und konnten sich mit kleinen Snacks stärken. Weitere Highlights waren ein Handout zu Wohnberatungsangeboten in Senftenberg und Umgebung, sowie die Möglichkeit, Brillen auszuprobieren, die verschiedene Augenkrankheiten und damit verbundene Sehveränderungen simulierten. Diese interaktiven Erfahrungen halfen den Schüler*innen, mehr über die Anpassungsbedarfe im eigenen Wohnraum im Alter zu erfahren und Fragen zur Forschungsarbeit an Universitäten zu stellen.
Wir möchten uns herzlich bei unseren Kooperationspartnern bedanken, insbesondere beim Team des Sanitätshauses Kröger, das uns großzügig mit verschiedenen Hilfsmitteln unterstützt hat.
Kontakt
Pflegewissenschaft und klinische Pflege
T +49 (0) 3573 85-734
glunde(at)b-tu.de