STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025 - BTU radelt mit!
Auch 2025 heißt es wieder: Aufs Rad steigen und Kilometer sammeln! Die Stadt Cottbus beteiligt sich erneut am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“, und die BTU Cottbus-Senftenberg ist selbstverständlich wieder mit von der Partie. Unter der Leitung von Prof. Peer Schmidt (Vizepräsident für Studium und Lehre) treten alle BTU-Standorte gemeinsam in die Pedale, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.
Vom 01. bis 21. Mai 2025 zählen alle gefahrenen Kilometer – ob auf dem Weg zur Uni, zur Arbeit oder in der Freizeit, ob in Cottbus oder anderswo. Jeder Meter bringt uns dem Ziel näher: klimafreundliche Fortbewegung aktiv zu fördern.
Jetzt registrieren und mitmachen!
Melden Sie sich direkt im Team „BTU Cottbus-Senftenberg“ an und werden Sie Teil unserer fahrradbegeisterten Community:
www.stadtradeln.de/registrieren
Im letzten Jahr stellten wir mit 212 Radelnden eines der größten Teams und landete am Ende mit 39.356 Kilometern auf Platz 3 in der Kategorie „radelaktivstes Team“. Können wir 2025 noch mehr rausholen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!
Alle weiteren Infos gibt es auf der Stadtradeln-Cottbus-Webseite.
Jetzt heißt es: kräftig in die Pedale treten – für Gesundheit, Umwelt und Teamgeist!
Ihre Meinung zählt! Seit 2020 setzt sich die „AG Fahrradfreundliche BTU“ für bessere Bedingungen für Radfahrende auf dem Campus ein. Haben Sie Ideen oder Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns unter fahrradfreundlich(at)b-tu.de. |
Kontakt
Chancengerechtigkeit und Gesundheitsförderung
T +49 (0) 355 69-3390
Simone.Ruhwald(at)b-tu.de
Chancengerechtigkeit und Gesundheitsförderung
T +49 (0) 355 69-3562
christin.barsig(at)b-tu.de