Gedenken an Prof. Dr. Erhard Stein
Mit Bedauern erhielten wir die Nachricht, dass Prof. Dr.-Ing. Erhard Stein verstorben ist und am Freitag, den 27.06.2025, beerdigt wurde.
Er wurde 1957 geboren und studierte Elektrotechnik in der Studienrichtung Elektronik in Dortmund und promovierte 1987 an der Universität Duisburg, während er am Fraunhofer Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme arbeitete. Nach einer Tätigkeit am Daimler Benz Forschungsinstitut in Frankfurt/Main erfolgte 1992 seine Berufung nach Senftenberg an die damalige Fachhochschule Lausitz, wo er in nahezu allen technischen Studiengängen Lehrveranstaltungen anbot. Er war zwischenzeitig dazu noch Dekan und Studiengangsleiter der Elektrotechnik. Außerdem war er ein langjähriges und aktives Mitglied im Institut für Umwelttechnik und Recycling Senftenberg e. V. (IURS e. V.) auch über seinen Renteneintritt hinweg. Zur Emeritierung 2020 war er Leiter des Fachgebiets Mess- und Sensortechnik vom Institut für Elektrische Systeme und Energielogistik in der Fakultät 3 für Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme am Campus Senftenberg.
Wie engagiert und beliebt er bei den Studierenden und im Kollegium war, zeigte auch die Verleihung des Lehrpreises im Juli 2016. In den 28 Jahren am Campus hat er mehrere Generationen geprägt und über 300 Abschlussarbeiten betreut. Er hat sich außerdem jährlich mit seinen aktuellen und ehemaligen Studierenden getroffen. Diese Alumni-Treffen wurden von vielen genutzt zum persönlichen Wiedersehen mit ihrem wertgeschätzen Professor Stein. Sindy Schmidt wird die Treffen nun ohne Herrn Stein weiterführen. Die Alumni von Prof. Stein sind natürlich auch weiterhin bei anderen BTU Veranstaltungen und Alumni-Treffen willkommen und können sich dafür gerne in den Alumni-Verteiler unter www.b-tu.de/alumni eintragen.
Wir senden der Familie, den Freunden und Weggefährten von Prof. Stein unser herzliches Beileid und werden ihn in positiver Erinnerung behalten.