Mitteilungen

24.10.2025

Für Unternehmen: Fachvortrag - Energiewende und ihre gesellschaftliche Akzeptanz

Im Rahmen der Energiewende entstehen zunehmend Herausforderungen für die gesellschaftliche Akzeptanz von Energieinfrastruktur-Maßnahmen. Dr. Niklas Ziemann (EIZ) zeigt anhand von Beispielen wie man mit diesen Bedenken umgeht und gemeinsam Lösungen finden kann. Ein interaktiver Praxisteil mit VR-Brillen macht die Auswirkungen von Zukunftsenergien erlebbar.

In der Schüleruni der BTU die menschliche Stimme entdecken

Wie erzeugen wir Töne, egal ob wir singen oder sprechen? Wie funktioniert unsere Stimme? Diese und weitere Fragen werden am Mittwoch, 29. Oktober 2025, von 16 bis 17 Uhr in einer praxisnahen Vorlesung der Schüleruni an der BTU in Senftenberg erörtert.

Bundesweite Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung" – die BTU ist dabei

Gemeinsam mit zahlreichen anderen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) an der Kampagne "Hochschulen zeigen Haltung" und tritt für eine offene, solidarische und freie Wissenschafts- und Hochschulkultur ein. Alle Mitglieder der BTU sind eingeladen, sich der Aktion anzuschließen.

23.10.2025

OpenLab-Tag 2025

Starte deine Zukunft! Tauche ein in die Welt der Technologie und Innovation mit unserem OpenLab-Tag an der BTU (FG Füge- und Schweißtechnik)! Wir öffnen die Türen unseres Labors für alle Studierenden und technikbegeisterten Personen, die einen Einblick in die Spitzenforschung erhalten und sich mit den neuesten Technologien vertraut machen möchten.

22.10.2025

Career Infoveranstaltung für Internationale Studierende

Das Career Center lädt internationale Studierende herzlich zu einer Infoveranstaltung auf dem Zentralcampus Cottbus ein – mit hilfreichen Tipps rund um Karriereplanung, Bewerbung und Arbeiten in Deutschland. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an internationale Erstsemester, aber natürlich sind alle Studierenden herzlich eingeladen vorbeizukommen.

Drei Fragen an den studentischen Vizepräsidenten

Merlin Tesch, Masterstudent der Architektur, ist der erste studentische Vizepräsident der BTU Cottbus-Senftenberg. Seit 2018 engagiert er sich in Fachschaft, Kulturverein und Campusleben. Als StuVize 25/26 will er die Studierenden in Uni-Entscheidungen vertreten, das neue Amt mitgestalten und das Campusleben weiter fördern.

21.10.2025

17.10.2025

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation