Strukturwandel und Profilierung
Die Universität mit Wandel im ProfilAls Universität im Herzen der Lausitz ist die BTU der Innovationsmotor des Strukturwandels. Mit dem Strukturstärkungsgesetz Kohleregion erhielt die BTU die politische und finanzielle Rückendeckung umfangreiche Verbundprojekte zu initiieren, die sich den Grand Challenges unserer Zeit widmen und das Forschungsprofil der BTU festigen. Innerhalb der Profillinien bilden sich in dynamischen und exzellenten Clustern Kernkompetenzen, die eine weitere Spezifizierung und Profilierung der Forschung ermöglichen.
Mitteilungen
Keine Nachrichten verfügbar.
Veranstaltungen
Keine Nachrichten verfügbar.
Profillinien
Die BTU stärkt mit dem Ausbau ihres Forschungsprofils die Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung an den Grand Challenges unserer Zeit und schafft mit dem dynamischen und lösungsorientieren Zusammenschluss in Profillinien thematische Cluster und Synergien.
Referenten für die Profillinien

Karl Hosang
Energiewende und Dekarbonisierung
T +49 (0) 355 69 4785
hosang(at)b-tu.de
Netzwerke und Partner
Die BTU initiiert und pflegt enge Netzwerke und strategische Partnerschaften. Diese Zusammenarbeit drückt sich u.a. in gemeinsamen Berufungen und Verbundprojekten aus.
Ansprechpersonen

