
Seit 2017 veranstaltet die BTU Cottbus-Senftenberg den Tag der Lehre mit dem Ziel, die Qualität der Lehre an unserer Hochschule zu fördern und sichtbar zu machen. Dabei steht in jedem Jahr ein anderer Fokus im Mittelpunkt - von aktuellen technischen Entwicklungen (Stichwort Künstliche Intelligenz), über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Online-Lehrveranstaltungen, bis hin zur Betrachtung der Prüfungs- und Bewertungspraktiken.
Der Tag der Lehre bietet Lehrenden die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte vorzustellen, Feedback zu erhalten und von Kollegen zu lernen. Ebenso sind Studierende und Interessierte eingeladen, an Workshops, Präsentationen und Diskussionsrunden teilzunehmen, um mehr über verschiedene Lehransätze und Bildungsmöglichkeiten zu erfahren und sich aktiv an der Gestaltung der Lehre an unserer Universität zu beteiligen.
Dokumentation der bisherigen Veranstaltungen
Infos und Unterlagen der zurückliegenden Veranstaltungen finden Sie hier:
Tagungsdokumentation Tag der lehre 2022 "Künstliche Intelligenz an der BTU"
Tagungsdokumentation Tag der Lehre 2021 "Strukturen und Kompetenzen im Wandel"
Tagungsdokumentation Tag der Lehre 2020 »Gute Lehre im Online-Semester«
Tagungsdokumentation Tag der Lehre 2019 »Prüfen und bewerten - kompetenzorientiert.digital.fair«
Tagungsdokumentation Tag der Lehre 2018 »Kompetent Lehren und Lernen«
Tagungsdokumentation Tag der Lehre 2017 »Digitales Lehren und Lernen«