Profil

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) stellt sich und seine heterogenen Aufgabenbereiche vor.

Entwicklung und Vernetzung

Die wissenschaftliche Weiterbildung zeichnet sich durch eine intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit aus.

Learnings

Erlangtes Wissen aus verschiedenen Projekten und dessen Anwendung am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung.

Schulung im IKMZ

Für Unternehmen & Institutionen

Inhouse Trainings und modulare Schulungsangebote für Firmen, Institutionen und Verwaltung.

Seminarteilnehmer besehen ein Turbinenteil

Für Fach- & Führungskräfte

Weiterbildende postgraduale Studiengänge und Veranstaltungen rund um Themengebiete für Fach- und Führungskräfte.

Mitarbeitende der Universität in einem Seminar

Für Beschäftigte der BTU

Das ZWW berät und unterstützt Sie bei der Ermittlung Ihrer Bedarfe und bei der Auswahl von Weiterbildungsangeboten.

Offene Hochschule

Als Bildungspartnerin für das lebenslange Lernen bereichert die BTU ihre offenen Angebote mit besonderen Programmen und Angeboten.

EXPAND+ER WB³

Als Teil des INVITE-Innovationswettbewerbs entwickelt EXPAND+ER WB³ neue Zugänge zu digitalen Weiterbildungsangeboten.

Hochschulen als Weiterbildungsanbieter

Seit August ist unsere Rahmenordnung im Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung  in Kraft. Aufmerksamkeit hat sie bereits in der Ent-stehungsphase erhalten, was uns sehr gefreut hat.

Qualifizierung am ZWW

Kontakt

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)

Zentrale wissenschaftliche Einrichtung
T +49 (0)355 69 3613
F +49 (0)355 69 3190
weiterbildung(at)b-tu.de

Wissenschaftliche Leiterin

Prof.in Dr. Silke Michalk
T +49 (0)355 69 1717
silke.michalk(at)b-tu.de

Geschäftsführerin

Heike Bartholomäus
T +49 (0)355 69 3616
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de

Sekretariat

Daniela Hüsges
T +49 (0)355 69 3613
E daniela.huesges@b-tu.de

Adresse

Zentralcampus, Lehrgebäude 10
Erich-Weinert-Straße 1, 03046 Cottbus