

Beschreibung
Die BTU Cottbus-Senftenberg befindet sich aktuell im Online-Betrieb. Der offizielle Beginn des Vorlesungszeitraums ist nach wie vor der 06.04.20. Der Beginn der Präsenzlehre ist derzeit nicht vor dem 20.04.20 vorgesehen, wobei der konkrete Start von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie abhängig ist. Informationen zum Ablauf der Lehre finden Sie in unseren Stundenplänen.
Bei Fragen zum Studiengang können Sie gern die Studiengangsleiterin anrufen.
Studiengangsleiterin
Prof. Dr.-Ing. Peggy Näser
T +49 (0) 3573 85-418
Wir sind trotz der aktuellen Situation telefonisch für Sie erreichbar.
Das anwendungsorientierte Master-Studium des Wirtschaftsingenieurwesens dauert 3 Semester und beginnt mit einer zweisemestrigen Vertiefung in der jeweiligen Spezialisierungsrichtung Produktionsmanagement, Energiemanagement und Energielogistik oder Digitalisierung. Hier bekommen Sie die Chance, aktiv an aktuellen Forschungsprojekten an der Hochschule oder in Partnerunternehmen mitzuarbeiten, absolvieren aber auch die allgemeinen Module der Unternehmensführung und lernen die Grundlagen des Projektmanagements. Mit der Masterarbeit im 3. Semester schließen sie ihr Studium in der höchsten Stufe der Berufsqualifikation ab.
Berufliche Tätigkeitsfelder
- Fertigung und Produktion in allen Industriebereichen
- Energiewirtschaft
- Fabrikplanung und Instandhaltungsmanagement
- Logistik und Materialwirtschaft
- Qualitätsmanagement, Marketing und Vertrieb
- Controlling und Finanzwirtschaft
- Forschung und Entwicklung
- Führungsverantwortung