Aktuelle Veranstaltungen

Eröffnung des Welcome and Registration Point für internationale Studienanfänger*innen – Für einen guten Start in ein neues Kapitel

08.09.2025 - 30.10.2025

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Am Welcome and Registration Point erhalten unsere internationalen Studierenden neben relevanten Infos zur Immatrikulation und zum Studienstart, ein umfassendes Beratungsangebot zu allem was man braucht, wenn man in einem neuen Land durchstartet. Natürlich kommt auch die studentische Vernetzung nicht zu kurz.

Treffen der Studiengangskoordinationen für Duales Studium in Senftenberg

30.09.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Die Agentur Duales Studium (Brandenburg) ist Ansprechpartner für Hochschulen, Unternehmen und Studieninteressierte. Die Netzwerktreffen der Studienkoordinationen finden abwechselnd an den verschiedenen Hochschulen statt und im September besuchen die Vertretungen den Campus Senftenberg.

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Recht

09.10.2025 - 10.10.2025 | 09:00 - 15:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
(Dieselkraftwerk)
Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus

Digitalisierung und KI trifft Justiz: Die Cottbuser Medienrechtstage beleuchten Chancen und Herausforderungen rund um KI, elektronische Akten und den EU AI Act – mit Fokus auf Gerechtigkeit, Datenschutz und rechtskonforme Umsetzung.

Nutzung von KI und Digitalisierung

2. TAG DER FORSCHUNG an der BTU in Senftenberg: »Von der Zelle zur Versorgung - Forschung verbindet«

15.10.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Unser 2. Tag der Forschung widmet sich den Themen Gesundheit und Life Sciences. Nutzen Sie die Gelegenheit, neueste Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Live-Darbietungen zu erfahren und zu entdecken. Hochkarätige Vorträge stehen ebenso auf dem Programm wie die Verleihung der BTU-Preise "Beste Dissertation 2024", "Best Paper Award 2025" und "Poster Flash-Preis"

Semesterauftakt in Senftenberg für Studierende und Mitarbeiter*innen

15.10.2025 | 19:00 Uhr

Theater neue Bühne
Theaterpassage 1
01968 Senftenberg

Mit einem informativen und unterhaltsamen Programm eröffnen die neue Bühne Senftenberg und die BTU Cottbus-Senftenberg das neue Studienjahr 2025/26 am Campus Senftenberg. Herzlich eingeladen zum gemeinsamen Feiern sind alle Studierenden und Mitarbeiter*innen.

Banner zum Semesterauftakt.

Netzwerktreffen für simulationsbasiertes Lernen in Senftenberg

23.10.2025 - 24.10.2025

Simulationsbasiertes Lernen trägt dazu bei, die Patientenversorgung und Patientensicherheit zu verbessern. Das Simulations-Netzwerk Ausbildung und Training in der Pflege (SimNAT Pflege) versteht sich als Arbeitsgemeinschaft, die im Herbst den Campus in Senftenberg besucht.

Fakultätsrat

05.11.2025 | 13:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Sitzungstermin des Fakultätsrates

Schulung für Praxisanleitende (1/3) 2025

17.11.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Praxisanleitende bilden eine Brücke, indem sie ihren Erfahrungsschatz mit den Studierenden in pflegerischen Situationen, ob situativ oder geplant teilen. Pflegende, die als Praxisanleitende arbeiten, bedürfen jedoch einer berufspädagogischen Grundqualifikation, anderseits sind sie verpflichtet, eine jährliche 24-stündige berufspädagogische Fortbildung nachzuweisen.

Das Foto zeigt die Glaskuppel im Konrad Zuse Medienzentrum auf dem Campus in Senfternberg - grün eingefärbt.

Schulung für Praxisanleitende (2/3) 2025

08.12.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Praxisanleitende bilden eine Brücke, indem sie ihren Erfahrungsschatz mit den Studierenden in pflegerischen Situationen, ob situativ oder geplant teilen. Pflegende, die als Praxisanleitende arbeiten, bedürfen jedoch einer berufspädagogischen Grundqualifikation, anderseits sind sie verpflichtet, eine jährliche 24-stündige berufspädagogische Fortbildung nachzuweisen.

Das Foto zeigt die Glaskuppel im Konrad Zuse Medienzentrum auf dem Campus in Senfternberg - grün eingefärbt.