Master-Arbeiten
- Alexander Bauer: Stoffliche und kaskadische Nutzung von Biomasse in der Lausitz - Möglichkeiten der Wertschöpfung in einer strukturschwachen Region nach dem Braunkohleausstieg; Betreuung: Prof. Bernd Hirschl (Erstgutachter); Bruna Leuner (Zweitgutachterin)
- Jan Bahnsen: District Heating in Lusatia. Status Quo and Prospects for Climate Neutrality; Betreuung: Prof. Dr. Bernd Hirschl (Erstgutachter); Katharina Heinbach (Zweitgutachterin).
Die Masterarbeit von Jan Bahnsen wurde als beste Masterarbeit der Fakultät 2 der BTU im Jahr 2020 ausgezeichnet.
Die Arbeit kann hier eingesehen werden.
- Nicole Hartung: Sektorkopplung in der Wärmewende; Betreuung: Prof. Bernd Hirschl (Erstgutachter); Bruna Leuner (Zweitgutachterin)
- Maik Bierbaum: Schwimmende Photovoltaikanlagen auf Tagebaurestseen in der Lausitz – Eine Marktanalyse; Betreuung: Prof. Bernd Hirschl (Erstgutachter); Frank Buchholz (Zweitgutachter)
- Julia Schmidt: Ökonomische und ökologische Analyse der energetischen und klimapolitischen Wirkung energetischer Sanierungen bei EZFH - Auswertung eines Referenzprojektes; Betreuung: Fr. Prof. Dr. K. Lehmann (Erstgutachterin); D. Großmann (Zweitgutachterin)
- Katharina Fuchs (Master of Science, Betriebswirtschaftslehre): Innovative bionische Konzepte als Chance für eine nachhaltigere Zukunft - eine Bewertung der Nachhaltigkeit; Betreuung: Prof. Dr. B Hirschl (Erstgutachter); Dr. B. Leuner (Zweitgutachterin)
- Christian von Neuhoff: Urbane Lebensmittelproduktion. Aquaponic als Instrument der Energiewende zur ressourcenschonenden und treibhausgasreduzierten Lebensmittelversorgung im urbanen Konsumentenmarkt. Eine wissenschaftliche Betrachtung am Beispiel der Stadt Dresden; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); D. Großmann (Zweitgutachter)
- Benjamin Walde: Durchführung einer CO2-Wirkungs- und Kostenanalyse im Rahmen der Erstellung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); M. Plenz (Zweitgutachter)
- Andrea Nicklisch: Betriebswirtschaftliche Bewertung eines Demonstrators für Ladestationen von Elektroautos; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); D. Großmann (Zweitgutachterin)
- Bernhard Korch: Technische und wirtschaftliche Untersuchungen der Auswirkungen einer künftigen Einführung von Smart Metering bei den Versorgungsbetrieben Hoyerswerda GmbH; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); C. Altenburg (Zweitgutachterin)
- Alexander Gwizdala: Fernwärme quo vadis? Bestandsaufnahme des Wissenstandes zur Zukunft der Fernwärme und Übertragung auf die Stadt Berlin; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); D. Großmann (Zweitgutachterin)
- Daniel Behrens: Vergleichende ökonomische Betrachtung von Onshore-Windkraftanlagen in drei Bundesländern in Deutschland mit dem Focus auf räumlich veränderte Pachtpreise; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); Fr. Prof. Dr. Lehmann (Zweitgutachterin)
- Falko Weidelt: Untersuchung von Energieeinsparpotenzialen ausgewählter Schlüsselsektoren der Stadt Berlin im Rahmen der Machbarkeitsstudie "Klimaneutrales Berlin 2050"; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); C. Altenburg (Zweitgutachterin)
- Alexander Dieser: Strukturwandel in der Photovoltaikbranche - Dargestellt am Beispiel des Freistaats Thüringen; Betreuung: Prof. Dr. Zundel (Erstgutachter), Prof. Dr. Hirschl (Zweitgutachter)
Bachelor-Arbeiten
- Jeremy Böhm: Erstellung einer NS-Zielnetzkonzeption für den Stadtteil Spremberger Vorstadt der Stadt Cottbus mit besonderer Berücksichtigung der Entwicklung von Ladeinfrastruktur. Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter), S. Thamke, Stadtwerke Cottbus (Zweitgutachter)
- Marie-Catharine Piesche: Status Quo-Analyse des Nichtwohngebäudebestandes der Stadt Berlin sowie Erfassung der energetischen Sanierungsziele und Abschätzung der Realisierbarkeit, Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter), D. Großmann (Zweitgutachterin)
- Julia Schmidt: Status Quo-Analyse zum Zustand der energetischen Gebäudesanierung öffentlicher Liegenschaften vergleichend in den Bundesländern: Brandenburg, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); D. Großmann (Zweitgutachterin)
- Pierre Dornbrach: Technisch und wirtschaftliche Bewertung von Konzepten zur solarthermischen Einspeisung in ein Fernwärmenetz; Betreuung: Prof. Dr. Mügge (Erstgutachter); Prof. Dr. Hirschl (Zweitgutachter)
- Stephan Karras: Wirtschaftlichkeit energetischer Gebäudesanierungsmaßnahmen sowie Sanierungsverhalten von Eigentümern von Ein-/ Zweifamilienhäusern sowie kleinen Mehrfamilienhäusern in zwei unterschiedlichen Regionen in Brandenburg; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); D. Großmann (Zweitgutachterin)
Toni Tröger: Status Quo-Analyse zum Zustand der energetischen Gebäudesanierung öffentlicher Liegenschaften vergleichend in den vier Städten: Hannover, Karlsruhe, Kiel und Potsdam; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); D. Großmann (Zweitgutachterin)
- Simon Brendel: Urbane Langfristpotenziale erneuerbarer Energien - eine (inter)nationale Analyse vorhandener Konzepte und Fallanalyse von Berlin; Betreuung: Prof. Dr. Hirschl (Erstgutachter); C. Altenburg (Zweitgutachterin)