Das Fachgebiet bietet regelmäßig Projektarbeiten an. Im Regelfall finden diese im Rahmen von Forschungs- oder Beratungsprojekten statt. Häufig können die angebotenen Themen und Fragestellungen flexibel auf die Anforderungen und den Umfang im Bachelor und Master angepasst werden.
Sprechen Sie bitte bei Interesse die Mitarbeiter*innen des FG an.
Neue Forschungsfragestellungen werden zudem regelmäßig auf der Projekt- und Abschlussarbeitenbörse der BTU geteilt.
Themenangebote für Projektarbeiten
- Untersuchung zur Regionalität von PPA-Verträgen bei erneuerbaren Energien
- Ansprechpartner: Prof. Hirschl
- verschiedene Fragestellungen zum Thema "erneuerbare Energien auf Tagebauflächen"
- Ansprechpartnerin Annika Bode
- verschiedene Fragestellungen zum Thema "soziale Dimension der Energiewende"
- Ansprechpartnerin Annika Bode
- Wärmepumpensysteme mit Radiatorheizungen im Bestand - (wie) geht das?
- Ansprechpartner: Prof. Hirschl
- Energetische Sanierung bei besonders erhaltenswerten Gebäuden - (wie) geht das?
- Eine Untersuchung zum Stand der Technik und Praxis mit einem Fokus auf Optionen für Gründerzeitbauten
- Ansprechpartner: Prof. Hirschl
- Betreuung Ihrer eigenen Fragestellung, ggf. in Kooperation mit einem Unternehmen oder anderen Akteuren der Energiewende - sprechen Sie uns an!