Archiv "Veranstaltungen"

Workshop: Moderne Konstruktionsmethoden

20.03.2025 - 21.03.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)
chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus

In einer Welt, in der sich Märkte und Technologien rasant verändern, ist es für Unternehmen entscheidend, innovative und effiziente Konstruktionsmethoden einzusetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unser Workshop bietet die Gelegenheit, aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Konstruktion kennenzulernen und direkt auf Ihre betrieblichen Herausforderung anzuwenden.

3D-Druck im Metallverarbeitenden Gewerbe

19.03.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)
Projekträume und Fertigungshallen
Werner-von-Siemens-Straße 7
03052 Cottbus

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie die Technologie vom 3D Scanning von Bauteilen zur Erstellung eines digitalen Zwillings bis hin zum Druck eines kompletten Bauteils durch 3D-Druck für Ihr Unternehmen nutzen bzw. im eigenen Unternehmen aufbauen können.

Workshop: Einführung in die Additive Fertigung - Kunststoff und Keramik

13.03.2025 | 09:00 - 17:30 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)
chesco Projekträume und Fertigungshallen
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus

Wie können innovative Technologien wie der 3D-Druck Ihre Produktionsprozesse revolutionier? Wie lässt sich diese Fertigungstechnologie in den Arbeitsalltag kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) integrieren? Im Workshop erfahren Sie, wie der 3D-Druck nicht nur neue Designmöglichkeiten eröffnet, sondern auch Ihre Fertigungsprozesse effizienter und flexibler gestalten kann.

Workshop: Produktentwicklung mit Systems Engineering

27.02.2025 - 28.02.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus
chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus

Systems Engineering bietet einen interdisziplinären Ansatz, um komplexe Systeme wie Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen gezielt zu planen, zu entwickeln und zu managen. In unserem Workshop vermitteln wir Ihnen praxisnahe Grundlagen des Systems Engineering für die Produktentwicklung und zeigen, wie Sie diese Methoden erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Workshop: Produktions- und Supply Chain Planung

20.02.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr

Forschungszentrum 3H (FZ3H) | Zentralcampus

Effiziente Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg – doch wie passt sie in die moderne, vernetzte Supply Chain? In diesem Workshop verbinden wir praxisorientierte Planspiele mit unternehmensspezifischen Projekten, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Produktion zu entwickeln.

3. Netzwerktreffen INNOVATIONSDRUCK

23.01.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr

chesco Forschungsfabrik
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus-Dissenchen

Es erwarten Sie spannende Inhalte - Eine Einführung in das Thema 3D-Scan, Einblicke in das Unternehmen 4D Concepts und Beiträge aus dem Netzwerk!

Workshop: Cyber-Resilienz und IT-Sicherheit

16.01.2025 | 09:30 - 16:30 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus
chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus

Möchten Sie Ihr Verständnis der Themen Cyber-Resilienz und IT-Sicherheit vertiefen und praktische Einblicke sowie Werkzeuge erhalten, um die IT-Sicherheit in Ihrer Organisation zu fördern? Dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserer hybriden (online & in-person) Workshop-Reihe!

Aviation Forum München 2024

26.11.2024 - 27.11.2024

Messe München, Deutschland

Gemeinsam mit dem DLR Institut für elektrifizierte Luftfahrtantriebe präsentiert sich das chesco auf Europas führender Managementkonferenz für die Luftfahrtindustrie. Das 14. Aviation Forum findet in München statt und steht unter dem Motto: Nachhaltigkeit, Innovation, Zusammenarbeit!

Workshop: Agile Organisationsentwicklung

07.11.2024 - 08.11.2024 | 09:00 - 16:30 Uhr

Center for Hybrid Electric Systems Cottbus
chesco Projekträume
Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus

Bei einer agilen Arbeitsweise werden Prozesse laufend an verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Im Workshop führen wir in die Methoden agilen Arbeitens ein und zeigen, wie sie ins Unternehmen integriert werden können.