Winterliche Grüße vom Polnisch-Deutsch-Tschechischen Kooperationsforum

Vertreter*innen vom Team Lausitz Science Park nahmen an der größten Polnisch-Deutsch-Tschechischen Kooperationsbörse teil.

Beim 31. Polnisch-Deutsch-Tschechischen Kooperationsforum für Unternehmen im polnischen Karpacz konnten Vertreter*innen vom Lausitz Science Park viele Gespräche mit polnischen Multiplikator*innen, tschechischen Unternehmer*innen, Mitarbeitern der Hochschule Zittau/Görlitz, von Fraunhofer IWU in Zittau und den Mitgliedern der deutschen Delegation aus dem MinGenTec - Mining & Generation Technology Umfeld und der IHK Cottbus führen.

Viele Potenziale und ganz neue Kooperationsansätze ergeben sich schließlich erst im persönlichen Gespräch!

Das Forum ermöglicht es, kleinen und mittleren Unternehmen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Maschenbau, Leichtbau uvm., ihr Angebot zu präsentieren, Erfahrungen mit Netzwerkorganisationen und Transfereinrichtungen auszutauschen und direkte Handels- und Geschäftskontakte mit Unternehmen aus Polen, Deutschland und der Tschechischen Republik zu knüpfen.

Julia Raunick
HVP Forschung und Transfer
T +49 (0) 170 36 83 459
julia.raunick(at)b-tu.de
Am Forum nahmen verschiedene Vertreter*innen aus der Lausitz teil. Vom Team LSP mit dabei: Dr. Markus Schwenke (1.v.l.) und Rabea Franken (2.v.l.). Foto: BTU