Infoveranstaltung: Duales Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg

Wie weiter nach dem Abi? Studium oder Berufsausbildung? Es geht auch beides! Schülerinnen und Schüler haben am Samstag, 23. November 2024, 9:30-12:30 Uhr die Möglichkeit, sich über die Vorteile und den Ablauf eines dualen Studiums zu informieren.

Junge Menschen entscheiden sich nach ihrer Schulzeit zunehmend für ein duales Studium. Die Verzahnung von Theorie und Praxis, eine Vergütung während der gesamten Studiendauer durch das Unternehmen sowie optimale Karriereperspektiven sind nur einige der Vorteile. Das duale Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg profitiert von den Erfahrungen guter Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen. Dual studierbar sind:

  • Bauingenieurwesen,
  • Betriebswirtschaftslehre,
  • Elektrotechnik,
  • Leichtbau & Werkstofftechnologie,
  • Maschinenbau,
  • Mathematik (u.a. mit Vertiefung Informatik),
  • Medizintechnik,
  • Wirtschaftsingenieurwesen,
  • Wirtschaftsmathematik und
  • voraussichtlich ab Oktober 2025: Angewandte Naturwissenschaften sowie Umweltwissenschaften.

Alles über die dualen Studienangebote an der BTU, deren Dauer und Ablauf sowie Antworten auf individuelle Fragen erhalten Interessierte bei der

Infoveranstaltung Duales Studium
für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 und deren Eltern
Samstag, 23. November 2024 in der Zeit von 9:30 – 12:30 Uhr
Zentrales Hörsaalgebäude, Zentralcampus Cottbus
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung vorab ist erwünscht.

Neben dem Beratungsteam des dualen Studiums präsentieren sich Unternehmen, die duale Praxisplätze anbieten und Einblicke in konkrete Berufsperspektiven geben.

Die Unternehmen vor Ort sind

  • AKTIF Technology GmbH (Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik)
  • FiANTEC Provisionslösungen GmbH (Mathematik)
  • Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH (Bauingenieurwesen, Maschinenbau)
  • LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre)
  • LS Landesamt für Straßenwesen (Bauingenieurwesen)
  • P.U.S. Produktions- und Umweltservice Lauta (Maschinenbau)

Kontakt

Thomas Elfert
HVP S 2 Career Center
T +49 (0) 355 69-3269
Thomas.Elfert(at)b-tu.de

Susett Tanneberger
Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 355 69-3126
susett.tanneberger(at)b-tu.de